13005 Seminar

The "Barbarian Migrations": Ethnicity, Migration and the Transformation of the Roman World

Gerda Rummel-Heydemann

Comments

Die Zeit der „Völkerwanderung“ – im modernen Geschichtsbewusstsein eng mit dem Übergang von der Antike zum Mittelalter und dem „Fall“ des weströmischen Reiches verbunden – hat gerade im Zuge der Migrationsbewegungen der letzten Jahre verstärkt an Aktualität gewonnen. In der Forschung werden neue Perspektiven auf diese Epoche des Wandels schon seit längerem kritisch diskutiert: Was ist eigentlich ein „Volk“ in der Spätantike? Was soll man unter dem Begriff „Wanderung“ verstehen und welche Formen von Migration und Mobilität lassen sich in diesem Zeitraum beobachten? Welche Rolle spielten die neuen Eliten barbarischer Herkunft im Prozess der Transformation des römischen Reiches im Westen hin zu den poströmischen Nachfolgesgesellschaften Europas? Diesen Fragen gehen wir im Seminar auf der Grundlage moderner Forschungskonzepte und Theorien sowie anhand konkreter Fallbeispiele nach. Dabei bietet das Seminar gleichzeitig eine Einführung in die Quellenvielfalt sowie die Ansätze und Methoden der Alten Geschichte. Bereitschaft zur Lektüre der originalen Quellen (in deutscher oder englischer Übersetzung) und von Forschungsliteratur in deutscher und englischer Sprache wird vorausgesetzt. close

Suggested reading

M. Meier, Die Völkerwanderung (München 2018); W. Pohl, Die Völkerwanderung (Stuttgart, 2. Aufl. 2005); H.Fehr/Ph. von Rummel, Die Völkerwanderung (Stuttgart 2011)

13 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2024-04-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-04-24 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-05-08 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-05-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-05-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-05-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-06-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-06-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-06-19 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-06-26 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-07-03 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-07-10 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2024-07-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Gerda Rummel-Heydemann

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z