13702 Seminar

(S) Integrative working

Stefanie Schmidt

Information for students

Integratives Arbeiten – Thema: Geburt und Tod

Die Entstehung neuen Lebens ist eines der faszinierendsten Phänomene unseres Planeten, ebenso wie die Vergänglichkeit unseres Daseins. In diesem Seminar werden wir uns mit den gesellschaftlichen Vorstellungen über und Praktiken zu Geburt und Tod von der römischen bis zur frühislamischen Zeit vertraut machen. Welche Vorkehrungen wurden für die Geburt getroffen? Hat ein Fötus bereits eine Seele? Welche Rituale geleiteten diese nach dem Leben ins Jenseits und warum ließen sich auch Römer mumifizieren? Wir betrachten diese Fragen anhand der griechisch-römischen und koptischen Papyri Ägyptens sowie ausgewählter literarischer und archäologischer Zeugnisse. Zum Schutz des ungeborenen Lebens und der Mutter sind uns zahlreiche magische Texte, aber auch wissenschaftliche Traktate der griechischen Ärzte überliefert, anhand derer sich das Zusammenspiel von Kult und medizinischen Praktiken anschaulich studieren lässt.

Das Seminar richtet sich an Studentinnen und Studenten der Ägyptologie sowie der Altertumswissenschaften im Generellen. Die Interdisziplinarität des Themengegenstandes ist prädestiniert für eine Beschäftigung mit ebendiesem aus verschiedenen Perspektiven, weshalb ich Sie ermutigen möchte, sich mit Ihrer jeweiligen Fachdisziplin und ihren unterschiedlichen Methoden gerne einzubringen!

Weiterführende Literatur und Quellentexte werden jeweils im Seminar bekannt gegeben.

close

13 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2024-04-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-04-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-05-08 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-05-15 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-05-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-05-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-06-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-06-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-06-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-06-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-07-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-07-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2024-07-17 10:00 - 12:00
Neues Museum Berlin

Lecturers:
Prof. Dr. Stefanie Schmidt

Subjects A - Z