13912 Seminar-style instruction

Preserving the Past: protecting cultural property in the international context

Julia Daitche

Comments

Kulturgüterschutz umfasst Maßnahmen zum Schutz von Kulturgütern vor Beschädigung, Zerstörung und Diebstahl, denn zahlreiche Kulturgüter sind weltweit durch Krieg, illegalen Handel, Raubgrabungen, soziale und wirtschaftliche Veränderungen gefährdet. Vor diesem Hintergrund sollen internationale Konventionen und Abkommen einen Rahmen für den weltweiten Schutz von Kulturgütern bieten. Häufig werden diese Abkommen von internationalen Organisationen, wie der UNESCO ausgearbeitet. So wurden in den letzten siebzig Jahren fünf UNESCO-Konventionen zum Schutz von Kulturerbe erarbeitet. Ziel des Seminars ist es, sich mit den Prinzipien und Regeln der internationalen Abkommen auseinanderzusetzen und auch kritisch zu hinterfragen, inwieweit diese Regeln einen effektiven Rahmen für den Kulturgüterschutz, insbesondere für den Schutz von Kulturgütern im vorderasiatischen/westasiatischen Raum, bieten können. close

Suggested reading

Deutscher Bundestag (2016), Nationaler und internationaler Kulturgüterschutz. Übersicht und Darstellung einzelner Problembereiche vor dem Hintergrund eines künftigen Kulturgutsschutzgesetzes; Forest, C. (2010), International Law and the Protection of Cultural Heritage. Routledge, New York; Papademetriou, T. (1996), International Aspects of Cultural Property, An Overview of Basic Instruments and Issues. International Journal of Legal Information, Vol. 24, Issue 3, 270-301; Posner, E. A. (2007), The International Protection of Cultural Property: Some Skeptical Observations. Journal of International Law 213, 8 Chicago. close

13 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2024-04-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-04-25 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-05-02 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-05-16 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-05-23 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-05-30 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-06-06 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-06-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-06-20 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-06-27 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-07-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-07-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2024-07-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Julia Daitche

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z