14224 Advanced Seminar

The last 12 emperors: Power and weakness at the Qing court

Ines Eben von Racknitz

Comments

Kaiser von China haben auch heute noch Konjunktur: zahlreiche chinesische Fernsehserien belegen es, und auch in Europa löste Bernardo Bertoluccis „The Last Emperor“ während der 1980er Jahre einen wahren China-Boom aus. Der „Sohn des Himmels“ stand über 1200 Jahre bis 1905 an der Spitze des Reiches. Vor allem die Kaiser der 268 Jahre dauernden Qing-Dynastie dehnten das Reich aus, trieben Handel, schufen spektakuläre Buchprojekte, Kunstsammlungen, unter ihrer Herrschaft wurden gigantische Bauprojekte geplant und durchgeführt, Wissenschaft und Technik vorangetrieben. In diesem Kurs nun geht es darum, ihre Lebenswelten zu vergegenwärtigen. Dabei stehen vor allem aber auch ihrer Ehefrauen und Mütter, die Kaiserinnen im Zentrum unserer Untersuchungen. Was konstituierte die kaiserliche Macht? Wie wurde sie erhalten? Wie setzte sich die Hofgesellschaft zusammen, wie war das Verhältnis zum Volk? Es geht hier also um das Verhältnis von Macht, ihre materielle Dimension und politische Eliten im kaiserlichen China. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2024-04-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-04-23 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-04-30 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-05-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-05-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-05-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-05-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-06-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-06-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-06-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-06-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-07-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-07-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2024-07-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz

Location:
1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z