15494 Seminar

Global denken, lokal handeln: Kommunen als politische Akteure

Lena Partzsch

Comments

Städte und Kommunen gelten inzwischen als bedeutende Akteure und zentrale Orte für die Umweltpolitik. Die Idee, dass Städte und nicht Staaten am besten in der Lage sind, komplexen Problemen wie dem Klimawandel zu begegnen, ist zu einem populären Leitmotiv geworden. Mit Sustainable Development Goal (SDG) 11 hebt auch die globale Agenda 2030 die Bedeutung des Lokalen für das Erreichen nachhaltiger Entwicklung hervor. Entsprechend bilden sich Städte-Netzwerke, die Impulse geben von der Förderung erneuerbarer Energien bis hin zu einer nachhaltigen Agrar- und Ernährungspolitik. Im C40-Netzwerk haben sich beispielsweise Städte zusammengeschlossen, die gemeinsam ein Viertel der globalen Wirtschaftsaktivität bestimmen und lokal etwas zur Verringerung von Treibhausgasemissionen zu tun planen. Berlin gehört zu den Gründungsmitgliedern, es ist aber auch Biostadt und Fairtrade Town, d.h. es hat sich nicht nur dem Klimaschutz verschrieben, sondern auch die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln mit kurzen Transportwegen und der Import fair gehandelter Nahrungsmittel soll gefördert werden. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Umsetzung von Nachhaltigkeit durch die lokale Politik. Geplant sind auch Diskussionen mit Gästen aus der Praxis. Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich aktiv einzubringen, z.B. bei Übungen in Kleingruppenarbeit und Diskussionen. Die Readertexte müssen gelesen werden. Die Prüfungsleistung besteht darin, in mehreren Schritten die Nachhaltigkeitsbestrebungen in verschiedenen Politikfeldern für eine Kommune der eigenen Wahl (Einzelfallstudie) zu untersuchen. Die Hausarbeit soll auf der Verschriftlichung parallel zum Seminar aufbauen. Beim ersten Termin gibt es dazu mehr Informationen. Eine Teilnahme schon am ersten und allen weiteren Terminen ist deshalb notwendig. close

13 Class schedule

Additional appointments

Thu, 2024-07-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Regular appointments

Thu, 2024-04-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-04-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-05-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-05-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-05-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-05-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Thu, 2024-06-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-06-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-06-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-06-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-07-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-07-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2024-07-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z