125058 Seminar

SoSe 24: Gedächtnisinterventionen bei neurologischen Erkrankungen

Louisa Hohmann

Information for students

Seminarsprache ist Deutsch.

Additional information / Pre-requisites

Voraussetzungen sind Wissen über Funktion und Neuroanatomie des Gedächntisses

Comments

Fokus dieses Seminars sind Gedächtnisstörungen und Behandlungsmöglichkeiten. Es wird behandelt, welche Gedächtnisstörungen es bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen gibt und wie diese bei diagnostiziert werden. Schwerpunkt des Seminars liegt auf Gedächtnisinterventionen. Diese werden im Seminar vorgestellt, anschaulich erprobt und bzgl. ihrer Vor- und Nachteile kritisch diskutiert. Ziel des Blockseminars ist es, bisher erworbenes Wissen zum Gedächtnis um Aspekte zu Störungen und Interventionen zu erweitern. Dafür werden Beispiele aus der klinischen Praxis berichtet. Voraussetzung für die aktive Teilnahme ist die Teilnahme an verschiedenen abwechslungsreichen und interaktiven Übungen. Während der Seminarzeit werden Studierende sich auch in Gruppenarbeit mit inhaltlichen Aspekten zum Thema Gedächtnisstörungen auseinandersetzen und kurze Präsentationen halten. Benotet wird die Präsentation eines Posters zu einer Gedächtnisintervention. close

Suggested reading

- Auffrischung: Biopsychologie (Pinel) Lernen und Gedächtnis - S2e-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei neurologischen Erkrankungen

4 Class schedule

Additional appointments

Tue, 2024-05-14 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Louisa Hohmann

Location:
Online - zeitABhängig

Regular appointments

Sat, 2024-04-20 09:00 - 15:30

Lecturers:
Dr. Louisa Hohmann

Location:
K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Sun, 2024-04-21 09:00 - 15:30

Lecturers:
Dr. Louisa Hohmann

Location:
K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Sat, 2024-06-01 08:00 - 17:00

Lecturers:
Dr. Louisa Hohmann

Location:
K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Sun, 2024-06-02 08:00 - 17:00

Lecturers:
Dr. Louisa Hohmann

Location:
K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z