121112 Lehrforschungsprojekt

WiSe 23/24: Research Project

Rainer Watermann

Comments

Ziel des Projektes ist es, die sozio-emotionalen Beziehungen von Lehrkräften und Lernenden in der Schule besser zu verstehen. Dabei sollen Wirkfaktoren, mediierende Prozesse, Auswirkungen, sowie reziproke Veränderungen über die Zeit untersucht werden.“Das Thema Diversität an Hochschulen ist ein neues und hochaktuelles Thema sowohl der Hochschulforschung als auch des strategischen Hochschulmanagements. Ziel des Projektes ist es, spezifische und im Projekt näher zu bestimmende individuelle Ungleichheitskonstellationen in der Hochschule empirisch zu beschreiben und deren Bedeutung für Teilhabe (z.B. soziale Integration) und Studienerfolg zu erforschen. Hierfür werden Datensätze aus den zentralen Studierendenbefragungen der Freien Universität derart kumuliert, dass auch Analysen für Subgruppen von Studierenden möglich werden, für die in einzelnen Erhebungen oftmals zu wenige Beobachtungen vorliegen. Da im Lehrforschungsprojekt keine eigenen Daten erhoben werden müssen, konzentriert sich das Projekt auf die geschickte Kumulation der Datensätze sowie auf die Ableitung von Fragestellungen aus Theorie und Forschungsstand, die Konkretisierung von Hypothesen sowie die sekundäranalytische Auswertung der Daten mit dem Programm R. close

Subjects A - Z