122172 Seminar

(I) Mathematics Education as Experience and a Construct

Philip Hörter

Comments

"Ihr Bruder schenkt sie vier Apfel." Wer schenkt hier wem? Die Sprache ist für das mathematische Lernen viel bedeutender als es sich vermutlich zunächst erwarten lässt. In dem Seminar werden wir in kompakter Weise die Relevanz der Sprache an Beispielen verdeutlichen und ein Grundgerüst theoretisch begründeter Annahmen für die Konzeption eines sprachsensiblen Mathematikunterrichts erarbeiten und an Materialien nachvollziehen. Aktive Teilnahme: An einem ersten Termin werden wir im Vorfeld Themen vergeben, die Sie in Tandems oder kleineren Teams in Absprache mit mir für die Blocktage vorbereiten. Die Teilnahme am ersten Termin ist damit erforderlich. Literaturbasis: Meyer, M. & Tiedemann, K. (2017): Sprache im Fach Mathematik. Springer Spektrum. close

4 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2024-07-05 10:00 - 14:00
online

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Mon, 2024-08-26 09:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2024-08-27 09:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2024-08-28 09:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z