HU53713
Research Seminar
WiSe 23/24: Felder der Macht: Am Beispiel Kambodschas
Daniel Bultmann
Information for students
Die Anmeldung erfolgt über Agnes: https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=209860&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Comments
Das Seminar diskutiert Theorien über Felder der Macht (Mosca, Mills, Bourdieu) und wendet diese dann empirisch auf Kambodscha als Fallbeispiel an. Dabei wird die Sozialstruktur des kambodschanischen Feldes der Macht im Wechselspiel mit lokalen, regionalen, transregionalen und globalen Prozessen sowie über verschiedene gesellschaftliche Umbrüche hinweg betrachtet. Das Seminar bespricht hierzu nicht nur Theorien und die teils spärliche Sekundärliteratur, sondern auch eigenes Interviewmaterial des Dozenten. Darüber hinaus versuchen sich die Studierenden daran, eigene Daten zu sammeln bzw. darüber zu reflektieren, wie sich Daten über ein so schwer erreichbares Feld sammeln ließen. close