17145
Seminar
Der deutschsprachige Einakter
Frank Fischer
Information for students
In Zusammenarbeit mit Dîlan Canan Çakir (EXC Temporal Communities)
Comments
Einaktige Dramen gehören zu den bisher wenig beachteten literarischen Subgenres. Im deutschsprachigen Raum gehören nur wenige solcher Stücke zum Kanon, etwa Lessings Trauerspiel »Philotas«, Goethes »Der Bürgergeneral«, Kleists »Der zerbrochne Krug« oder Zacharias Werners Schicksalsdrama »Der vierundzwanzigste Februar«. Anhand der »Datenbank deutschsprachiger Einakter« (https://einakter.dracor.org/), die Daten zu derzeit etwa 2.500 Einaktern aus der Zeit von 1740 und 1850 versammelt, soll die »spezifische Eigenständigkeit« (Yüksel Pazarkaya) dieses Genres herausgearbeitet werden. Dies geschieht sowohl mithilfe tradierter als auch neuartiger Methoden, wie sie im Bereich der Digital Humanities entwickelt werden. Die Veranstaltung zielt so auch auf die Vermittlung grundlegender digitaler Fertigkeiten im Umgang mit Texten, die für das gesamte Studium und darüber hinaus vonnutzen sein können. close
16 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2023-10-16 14:00 - 16:00
Mon, 2023-10-23 14:00 - 16:00
Mon, 2023-10-30 14:00 - 16:00
Mon, 2023-11-06 14:00 - 16:00
Mon, 2023-11-13 14:00 - 16:00
Mon, 2023-11-20 14:00 - 16:00
Mon, 2023-11-27 14:00 - 16:00
Mon, 2023-12-04 14:00 - 16:00
Mon, 2023-12-11 14:00 - 16:00
Mon, 2023-12-18 14:00 - 16:00
Mon, 2024-01-08 14:00 - 16:00
Mon, 2024-01-15 14:00 - 16:00
Mon, 2024-01-22 14:00 - 16:00
Mon, 2024-01-29 14:00 - 16:00
Mon, 2024-02-05 14:00 - 16:00
Mon, 2024-02-12 14:00 - 16:00