Zum einen sollen in diesem Hauptseminar Dynamiken zwischen Filmschaffen und Theoriebildung (u.a. Eisenstein, Pudowkin, Ejchenbaum) vertiefend untersucht werden. Zum anderen soll ein Korpus an Filmen ... read more
Zum einen sollen in diesem Hauptseminar Dynamiken zwischen Filmschaffen und Theoriebildung (u.a. Eisenstein, Pudowkin, Ejchenbaum) vertiefend untersucht werden. Zum anderen soll ein Korpus an Filmen (u.a. Mat, 1926; Arsenal, 1929; Staroye i novoye, 1929) vor dem Hintergrund historischer Konstellationen und der Biografien der beteiligten Filmschaffenden befragt werden. Auf dieser Grundlage soll das sowjetische Kino der 1920er im Spannungsfeld von Propaganda und Diskursen beschreiben werden.
Obligatorische Arbeitsleistungen:
Textlektüre, regelmäßige und aktive Kursteilnahme, regelmäßiges Sichten der Kursfilme, Sitzungsprotokolle und Referate
Wichtige Hinweise:
Die Kurskommunikation findet zu Beginn des Kurses über Ihren FU-Mailaccount statt.
Die Verteilung der obligatorischen Arbeitsleistungen erfolgt in der ersten Vorlesungswoche.