16053
Seminar
John Rawls‘ Theorie der Gerechtigkeit – ein auslaufendes Paradigma der politischen Theorie?
Stefan Gosepath
Comments
Angesichts der veränderten politischen Rahmenbedingungen in der Welt scheint es lohnend, sich noch einmal mit dem langjährigen Paradigma der politischen Philosophie, der Theorie von John Rawls, zu befassen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, warum die Theorie in den Augen vieler inzwischen ihren paradigmatischen Status verloren zu haben scheint und ob es dazu überhaupt Alternativen gibt. Zu diesem Zweck soll im ersten Teil dieses BA-Kurses eine umfassende Einführung in das Werk gegeben werden und zwar anhand der Lektüre von Rawls' letzter Gesamtdarstellung seiner Theorie in „Gerechtigkeit als Fairness. Ein Neuentwurf“ (Suhrkamp) [zur Anschaffung empfohlen]. Im zweiten Teil werden dann die alten und vor allem neuen Kritiken an diesem Theoriegebäude erörtert. close
16 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2025-10-13 12:00 - 14:00
Mon, 2025-10-20 12:00 - 14:00
Mon, 2025-10-27 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-03 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-10 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-17 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-24 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-01 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-08 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-15 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-05 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-12 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-19 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-26 12:00 - 14:00
Mon, 2026-02-02 12:00 - 14:00
Mon, 2026-02-09 12:00 - 14:00
More search results for 'Potenziale der Online-Partizipation für ...'