16285 Seminar / Undergraduate Course

Vom christl. Wüstenvater zum islamischen Derwisch: Eine ideengeschichtliche Spurensuche

Omid Sadeghi Seraji

Comments

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Geschichte mystischer Vorstellungen im Nahen Osten und fragt danach, welche Ideen und Traditionen aus der Antike in der islamischen Mystik weiterleben. Dabei gehen wir davon aus, dass Mystik in mehreren Bereichen wirkt: als persönliche Weltanschauung, als literarisches Thema und als Teil gesellschaftlicher Strukturen. Ziel ist es, herauszufinden, welche Gedanken und Figuren aus der hellenistischen und frühbyzantinischen Zeit in die islamische Sufikultur eingeflossen sind. Ein Schwerpunkt liegt auf philosophischen und religiösen Strömungen wie dem Pythagoreismus, dem (Neu-)Platonismus, der Theurgie und dem Gnostizismus. Wir fragen, wie sich deren Ideen in der islamischen Mystik – zum Beispiel bei der Malamatiya-Bewegung im 8. und 9. Jahrhundert – verändert und weiterentwickelt haben. Auch literarische Parallelen stehen im Mittelpunkt: Texte aus der christlichen Mönchstradition und Sufi-Biographien zeigen überraschende Ähnlichkeiten in Form und Inhalt. Schließlich betrachten wir Mystik auch als soziales Phänomen. Mystiker traten oft als besondere Persönlichkeiten auf, die auch gesellschaftliche Autorität ausübten. Anhand der Figur des antiken Redners, des Rhetors, wird gezeigt, wie solche Rollen bereits in der griechisch-römischen Welt angelegt waren – und später im Derwisch eine neue Form annahmen. close

Suggested reading

• Christian Marek, Rom und der Orient: Reiche, Götter, Könige, München 2005. (Grundlage zur politischen, religiösen und kulturellen Verflechtung zwischen Rom und dem Orient.) • Peter Brown, „The Rise and Function of the Holy Man in Late Antiquity“, in: Journal of Roman Studies 61 (1971), 80–101. (Klassischer Aufsatz zur sozialen Rolle heiliger Männer in der Spätantike.) • Arthur H. Armstrong, The Architecture of the Intelligible Universe in the Philosophy of Plotinus, Cambridge 1940. (Einführung in die metaphysische Kosmologie Plotins und ihre spirituelle Dimension.) • Benedicta Ward, The Sayings of the Desert Fathers: The Alphabetical Collection, Kalamazoo 1984. (Zentrale Quelle zur frühchristlichen Mystik und Askese.) • Alexander Knysh, Islamic Mysticism: A Short History, Leiden 2000. (Überblick zur Entwicklung der islamischen Mystik von ihren Anfängen bis in die Moderne.) • Ahmet T. Karamustafa, Sufism: The Formative Period, Berkeley 2007. (Fokussiert auf die Frühphase des Sufismus, insbesondere auf Bewegungen wie die Malamatiya.) close

Additional appointments

Fri, 2025-10-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-10-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-10-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-11-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-11-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-11-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-11-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-12-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-12-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2025-12-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-01-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-01-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-01-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-01-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-02-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2026-02-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Omid Sadeghi Seraji

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z