16232
Practice seminar
Lateinische Stilübung Unterstufe
Celine Lehmann
Information for students
Zum erfolgreichen Abschluss dieses Kurses ist eine aktive und regelmäßige Teilnahme unerlässlich. Diese erfüllen Sie durch die regelmäßige Teilnahme an den Kurssitzungen (mindestens 80%) und die Abgabe wöchentlicher Übersetzungsübungen.
Die Modulabschlussprüfung besteht aus einer 90-minütigen Deutsch-Latein-Klausur. Angesichts der Stofffülle der beiden vorausgehenden Syntaxübungen empfehle ich die vorbereitende Wiederholung der Inhalte dieser Kurse dringend. close
Die Modulabschlussprüfung besteht aus einer 90-minütigen Deutsch-Latein-Klausur. Angesichts der Stofffülle der beiden vorausgehenden Syntaxübungen empfehle ich die vorbereitende Wiederholung der Inhalte dieser Kurse dringend. close
Comments
Im Zentrum der Stilübung Unterstufe steht nun nicht mehr die Übersetzung von Einzelsätzen, sondern die Arbeit am Text: Basierend auf Ihren in den Syntaxübungen I und II erworbenen Kompetenzen werden wir schrittweise die Übersetzung von leichten deutschen Prosatexten in klassisches Latein einüben. Darüber hinaus werden wir einige erweiterte grammatische und stilistische Fragen adressieren und uns mit ergänzenden grammatischen Phänomenen beschäftigen. Die Auswahl der Übungstexte, die im Verlauf des Semester über Blackboard zur Verfügung gestellt werden, orientiert sich an den Schriften Caesars. close
Suggested reading
- Catrein, Christoph / Spal, Andreas, Lateinische Stilübungen für Studienanfänger, Darmstadt 2018.
- Hofmann, J. B. / Rubenbauer, H., Lateinische Grammatik, neu bearb. v. R. Heine, Bamberg/München 1995. [RHH]
- Habenstein, Ernst / Hermes, Eberhard / Zimmermann, Herbert, Grund- Und Aufbauwortschatz Latein, neu bearb. v. Gunther H. Klemm, Stuttgart [u.a.]: Klett, 2012.
- Georges, K. E., Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde, Hannover 1988. [kostenlos online erreichbar über www.zeno.org]
- Meckelnborg, C / Meissner, C., Lateinische Phraseologie, Darmstadt [2004] 2010. close
- Hofmann, J. B. / Rubenbauer, H., Lateinische Grammatik, neu bearb. v. R. Heine, Bamberg/München 1995. [RHH]
- Habenstein, Ernst / Hermes, Eberhard / Zimmermann, Herbert, Grund- Und Aufbauwortschatz Latein, neu bearb. v. Gunther H. Klemm, Stuttgart [u.a.]: Klett, 2012.
- Georges, K. E., Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde, Hannover 1988. [kostenlos online erreichbar über www.zeno.org]
- Meckelnborg, C / Meissner, C., Lateinische Phraseologie, Darmstadt [2004] 2010. close
16 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2025-10-13 12:00 - 14:00
Mon, 2025-10-20 12:00 - 14:00
Mon, 2025-10-27 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-03 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-10 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-17 12:00 - 14:00
Mon, 2025-11-24 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-01 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-08 12:00 - 14:00
Mon, 2025-12-15 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-05 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-12 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-19 12:00 - 14:00
Mon, 2026-01-26 12:00 - 14:00
Mon, 2026-02-02 12:00 - 14:00
Mon, 2026-02-09 12:00 - 14:00