17014 Advanced seminar

Le Choix Goncourt de l'Allemagne

Ulrike Schneider

Comments

Jedes Jahr werden zur „rentrée littéraire“ in Frankreich zahlreiche Literaturpreise vergeben. Der bedeutendste unter ihnen, der Prix Goncourt, wird seit 1903 von der Académie Goncourt verliehen, seit gut 20 Jahren zudem auch in anderen Ländern, als choix Goncourt. In diesem Literaturherbst 2025 wird zum zweiten Mal ein zu prämierender Roman des „choix Goncourt de l’Allemagne“ (https://www.academiegoncourt.com/le-choix-de-l-allemagne) gesucht, an dem eine Vielzahl deutscher Universitäten beteiligt ist. – Anliegen des Hauptseminars ist es, unter den vier Romanen der „troisième sélection“ (Shortlist) einen Favoriten auszuwählen. Hierfür werden wir diese Romane lesen, diskutieren und rezensieren, und im März 2026 soll in einem bundesweiten Abstimmungsverfahren das Votum des Seminars für den favorisierten Text vertreten werden. Gerahmt wird die gemeinsame Lektüre, Analyse und Diskussion von einem Blick auf das literarische Feld in Frankreich, die Vergabe und Bedeutung von Literaturpreisen und marktstrategische Aspekte. – Neben dem Verfassen und Besprechen von Literaturkritiken wird die literaturwissenschaftliche Arbeit in der Analyse aktueller französischsprachiger Romane nicht zu kurz kommen, und es können selbstverständlich auch Hausarbeiten zu diesem Seminar verfasst werden. Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft zu umfassender und genauer Lektüre, zum Abfassen von Rezensionen und zu kritischer Diskussion. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, um einen zeitnahen Zugang zu den Texten zu ermöglichen. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2025-10-16 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-10-23 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-10-30 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-11-06 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-11-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-11-20 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-11-27 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-12-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-12-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-12-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-01-08 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-01-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-01-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-01-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-02-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-02-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider

Location:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z