17045
Proseminar
Räume des Humanismus
Matteo Rimondini
Comments
Die politische Lage Italiens zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert war besonders. Einerseits kam es zu einer Neuordnung der bestehenden Staaten und zur Bildung neuer Machtzentren. Andererseits begannen Dichter und Intellektuelle, führende Rollen innerhalb der soziopolitischen Strukturen zu übernehmen und in ihren Werken Themen aufzugreifen, die für ihre jeweilige Stadt von zentraler Bedeutung waren. Die politische Dimension des Humanismus war dadurch deutlich bestimmt durch die Städte ihres Ursprungs. Das Seminar beginnt mit einer historiografischen Analyse des Begriffs Humanismus und befasst sich anschließend mit der Lektüre verschiedener intellektueller Vertreter aus einigen wichtigen politischen Zentren des 15. Jahrhunderts: Florenz, Ferrara und Neapel. Im Einzelnen werden die Texte De tyranno von Coluccio Salutati, De principe von Giovanni Pontano, Pastorale von Matteo Maria Boiardo und Il Principe von Machiavelli behandelt. close
16 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-10-16 08:00 - 10:00
Thu, 2025-10-23 08:00 - 10:00
Thu, 2025-10-30 08:00 - 10:00
Thu, 2025-11-06 08:00 - 10:00
Thu, 2025-11-13 08:00 - 10:00
Thu, 2025-11-20 08:00 - 10:00
Thu, 2025-11-27 08:00 - 10:00
Thu, 2025-12-04 08:00 - 10:00
Thu, 2025-12-11 08:00 - 10:00
Thu, 2025-12-18 08:00 - 10:00
Thu, 2026-01-08 08:00 - 10:00
Thu, 2026-01-15 08:00 - 10:00
Thu, 2026-01-22 08:00 - 10:00
Thu, 2026-01-29 08:00 - 10:00
Thu, 2026-02-05 08:00 - 10:00
Thu, 2026-02-12 08:00 - 10:00
More search results for '(SpÜ) Philologie und Textkultur des ...'