122251 Seminar

SU - Perspektivübergreifende Inhalte (SU7)

Wanda Möller

Information for students

Leistungsnachweis: regelmäßige und aktive Teilnahme (in Form von: Reflexionsportfolio + Kurzpitch im Plenum) Besonderheit: es wird eine Begleitforschung zum Seminar geben (Ihre Bereitschaft dafür wäre wichtig) close

Comments

Seminarbeschreibung: Zukunftsbildung im Sachunterricht: Wie können (angehende) Lehrkräfte gesellschaftliche Transformationen (z. B. Klima, Digitalisierung, Polarisierung) vorausschauend und handlungsorientiert im Sachunterricht bearbeiten? Im Seminar verbinden wir Futures Literacy, Complexity Literacy und Klafkis kategoriale Bildung. Methodisch arbeiten wir u. a. mit LEGO® SERIOUS PLAY®, Szenariotechnik, CLA-Mini, Causal-Mapping und Backcasting; Ergebnisse fließen in Task-Designs für die Grundschule. Das Seminar wird interaktiv gestaltet (dafür wird es vermutlich nicht langweilig) close

3 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2026-02-24 10:00 - 18:00

Lecturers:
Wanda Möller

Location:
K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
KL 23/106 Besprechungsraum (nur FB-intern) (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-02-25 10:00 - 18:00

Lecturers:
Wanda Möller

Location:
K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
KL 23/106 Besprechungsraum (nur FB-intern) (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2026-02-26 10:00 - 18:00

Lecturers:
Wanda Möller

Location:
K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45)
KL 23/106 Besprechungsraum (nur FB-intern) (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z