17101
Seminar
Literaturtheorie: Literatur und Rhetorik
Bernhard Huß
Comments
Das Seminar will an ausgewählten Primärtexten der romanischen Literaturen dem alten Konnex zwischen Literatur und Rhetorik nachspüren, insbesondere den Einsatz rhetorischer Topik in literarischen Texten durch exemplarische Textanalysen erhellen. Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf folgende Topoi: locus amoenus, affektierte Bescheidenheit, Unsagbarkeitstopos und Schiff(fahrt)sallegorie (die Liste kann noch ergänzt werden). Zur Vorbereitung ist die Lektüre der einschlägigen Abschnitte in einer Ausgabe des Klassikers von Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, empfohlen (sehr zahlreiche Auflagen, auch antiquarisch gut erhältlich). Zu Beginn des Semesters entscheiden wir in Anbetracht der sprachlichen Schwerpunkte der Teilnehmer:innen gemeinsam, welche literarischen Texte wir in diesem Horizont miteinander lesen werden. close
16 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2025-10-13 14:00 - 16:00
Mon, 2025-10-20 14:00 - 16:00
Mon, 2025-10-27 14:00 - 16:00
Mon, 2025-11-03 14:00 - 16:00
Mon, 2025-11-10 14:00 - 16:00
Mon, 2025-11-17 14:00 - 16:00
Mon, 2025-11-24 14:00 - 16:00
Mon, 2025-12-01 14:00 - 16:00
Mon, 2025-12-08 14:00 - 16:00
Mon, 2025-12-15 14:00 - 16:00
Mon, 2026-01-05 14:00 - 16:00
Mon, 2026-01-12 14:00 - 16:00
Mon, 2026-01-19 14:00 - 16:00
Mon, 2026-01-26 14:00 - 16:00
Mon, 2026-02-02 14:00 - 16:00
Mon, 2026-02-09 14:00 - 16:00
More search results for 'Impfstrategien und spezifische ...'