16321 Seminar

Häresie und die Suche nach dem Absoluten: Margareta Porete

Bernd Roling

Comments

Zu den interessantesten und umstrittensten Figuren der Frauenmystik des Hochmittelalters gehört die 1310 in Paris hingerichtete Margarete Porete. Die Französin Margarete, die aus der Gegend um Valenciennes stammte, hatte als junge Frau eine solide und breite Bildung genossen, war offensichtlich schon früh in Kontakt mit der Bewegung der Beginen, der weiblichen Laienfrömmigkeit der Zeit und Gestalten wie Hadewijch und Beatrijs von Nazareth, gekommen und hatte als Resultat angefangen, selbst im wallonischen Raum zu predigen. Als Ergebnis ihrer öffentlichen Auftritte verfaßte sie in mittelfranzösischer Sprache den ‚Spiegel der einfachen Seelen‘, den ‚Mirouer des simples ames‘, der in 139 kurzen Kapitel das Modell einer radikalen Mystik entwarf, eine Eckhard verwandte Mystik, die die Zeitgenossinnen ebenso begeistert wie verstört hatte. Im Zentrum dieses sprachmächtigen, wenn auch wenig systematisch in Dialoge gegliederten Werkes fand sich eine radikale Form der Selbstentäußerung, die jeden Eigenwillen zugunsten des göttlichen Willens auszumerzen hatte. Am Ende dieses siebenstufigen Prozesses der Ablösung stand eine Seele, die zur Gänze erfüllt war von göttlicher Liebe und sich in einem Zustand der absoluten Freiheit befand, der die Seele nicht nur von allen weltlichen Bedrängnissen löste, sondern auch von der Notwendigkeit der tugendhaften Werke und schließlich der Kirche als Institution. Vor allem letzteres hatte einen Inquisitionsprozeß zur Folge, der Margarete zum Ende auf den Scheiterhaufen brachte. Der Beliebtheit des Werkes hatte das Verbot keinen Abbruch getan. Wohl noch zu Lebzeiten ins Lateinische übersetzt, sollten italienische und englische Fassungen folgen, die viel und gerne gelesen wurden.

Im Seminar soll das Werk auf Latein und bei Bedarf gerne auch in deutscher Übersetzung gelesen werden. Alle Texte werden zur Verfügung gestellt.

Literatur: Margareta Porete, Speculum simlicium animarum – Le mirouer des simples ames, hg. Von Romana Guarnieri – Paul Verdeyen (CCCM 69), Turnhout 1986, Marageta Porete, Der Spiegel der einfachen Seelen, übersetzt von Luise Gnädinger, Zürich 1987, Suzanne Kocher, Allegories of Love in Marguerite Porete’s Mirror of Simple Souls, Turnhout 2008, Sean L. Field, The Beguine, the Angel and the Inquisitor. The Trials of Marguerite Porete and Guiard Of Cressonessart, Notre Dame 2012.       

close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2025-10-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-10-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-10-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-11-05 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-11-12 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-11-19 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-11-26 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-12-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-12-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-12-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-01-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-01-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-01-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-01-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-02-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2026-02-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Roling

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z