Germanische Sprachen im Vergleich: Vertiefung
Martin Konvicka
Information for students
ACHTUNG: Die Lehrveranstaltung 16838 (Hüning) und 16839 (Konvicka) sind eng miteinander verzahnt. Für Studierende ist das Belegen des kompletten Moduls (also die Teilnahme an beiden Lehrveranstaltungen) obligatorisch.
closeComments
In der Lehrveranstaltung werden ausgewählte strukturelle Eigenschaften germanischer Sprachen aus den Beschreibungsebenen Phonetik und Phonologie (und Orthographie), Morphologie und Wortbildung, Syntax und Lexik im systematischen Sprachvergleich behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vergleich der westgermanischen Sprachen, also vor allem Deutsch, Niederländisch und Englisch. Für diese Sprachen gibt es die Annahme eines ‘Germanic Sandwich’. Damit ist eine bestimmte Perspektive der Sprachbetrachtung gemeint, nämlich dass das Niederländische in struktureller Hinsicht eine Mittelposition zwischen dem Deutschen und dem Englischen einnimmt.
Wir werden uns aber nicht auf diese drei Sprachen beschränken, sondern auch andere westgermanische Sprachen wie Friesisch, Luxemburgisch, Jiddisch oder Afrikaans in den Vergleich einbeziehen. Auch skandinavische Sprachen können berücksichtigt werden. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über wesentliche sprachstrukturelle Merkmale germanischer Sprachen und lernen, ausgewählte sprachliche Phänomene im Sprachvergleich zu analysieren und einzuordnen.
ACHTUNG: Die Lehrveranstaltung 16838 (Hüning) und 16839 (Konvicka) sind eng miteinander verzahnt. Für Studierende ist das Belegen des kompletten Moduls (also die Teilnahme an beiden Lehrveranstaltungen) obligatorisch.
closeAdditional appointments
Mon, 2025-10-13 12:00 - 14:00 Mon, 2025-10-20 12:00 - 14:00 Mon, 2025-10-27 12:00 - 14:00 Mon, 2025-11-03 12:00 - 14:00 Mon, 2025-11-10 12:00 - 14:00 Mon, 2025-11-17 12:00 - 14:00 Mon, 2025-11-24 12:00 - 14:00 Mon, 2025-12-01 12:00 - 14:00 Mon, 2025-12-08 12:00 - 14:00 Mon, 2025-12-15 12:00 - 14:00 Mon, 2026-01-05 12:00 - 14:00 Mon, 2026-01-12 12:00 - 14:00 Mon, 2026-01-19 12:00 - 14:00 Mon, 2026-01-26 12:00 - 14:00 Mon, 2026-02-02 12:00 - 14:00 Mon, 2026-02-09 12:00 - 14:00More search results for 'Antikörper: Werkzeuge der Diagnostik '