16807 Seminar

De Gouden Eeuw

Matthias Hüning

Comments

Das 17. Jahrhundert wird häufig als ‘de Gouden Eeuw’ bzw. das ‘Goldene Zeitalter’ der Niederlande beschrieben. In diesem Jahrhundert wurde das Land sowohl wirtschaftlich als auch kulturell zu einer der führenden Nationen Europas und der Welt, was wesentlich darauf zurückzuführen ist, dass die Niederlande sich in dieser Periode zu einer wichtigen Kolonialmacht entwickelten. In den vergangenen Jahren ist die Bezeichnung daher zum Gegenstand heftiger postkolonialer Debatten geworden. Die Frage, für wen denn das 17. Jahrhundert eigentlich ein ‘goldenes Zeitalter’ war, rückte in das Zentrum der Dekolonialisierungsbestrebungen von u.a. Museen und Universitäten.

In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit diesen Diskussionen beschäftigen. Es geht darum, die Rolle der Niederlande in der Welt besser zu verstehen und darüber nachzudenken, welche Folgen der Kolonialismus für das Land und für die Versklavten und die Kolonisierten hatte.

Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Niederländisch.

close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2025-10-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2025-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2026-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Hüning

Location:
KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z