23804 Colloquium

offener Hörsaal Biodiversität

Jens Rolff, Rebecca Rongstock

Additional information / Pre-requisites

Dozierende, die bei Anwesenheit vor Ort unterschreiben könne sind: Prof. Jens Rolff udn Rebecca Rongstock

Comments

Termine des offenen Hörsaals mit dem Titel Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft können als extra curriculare Events besucht werden. Sowiet kein Mitglied des Institutes für Biologie am Vortrag beteiligt ist. Aber auch der Besuch der Termine mit Beteiligung der Mitglieder ist natürlich empfehlenswert. Hier die Webseite zum offenen Hörsaal: https://www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal/biodiverses-berlin/index.html close

Suggested reading

.

Additional appointments

Tue, 2025-10-21 18:00 - 20:00
Berliner Brutvögel, Johannes Schwarz Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-10-28 18:00 - 20:00
Botanische Gärten und ihre Bedeutung für den Naturschutz, Prof. Dr. Thomas Borsch Botanischer Garten Berlin

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-11-04 18:00 - 20:00
Erosion der Artenkenntnis und urbaner Artenschutz am Beispiel der Berliner Amphibien, Felix Riedel, Christian Schwarzer, Susanne Bengsch Stiftung Naturschutz Berlin

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-11-11 18:00 - 20:00
Schokolade ohne Regenwaldzerstörung: Warum Gesetze wichtiger sind als Siegel, Prof. Dr. Lena Partzsch Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-11-18 18:00 - 20:00
Städte als Lebensräume für Menschen und Wildtiere – von wilden Nachbarn und Citizen Science, IGB Berlin, Schriftstellerin und Wissenschafts-kommunikatorin, Gastwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-11-25 18:00 - 20:00
Wildpflanzenschutz in Deutschland – Forschung trifft Naturschutz, Dr. Elke Zippel Botanischer Garten Berlin

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2025-12-16 18:00 - 20:00
Gesunde Biodiversität – Natur tut gut!, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitäts-forschung (iDiv) und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ)

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2026-01-13 18:00 - 20:00
Naturschutz in der aktuellen Berliner Politik, Prof. Dr. Aletta Bonn Berliner Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2026-01-20 18:00 - 20:00
Warum Naturfilme – können sie etwas verändern?, Herbert Ostwald Regisseur und Filmemacher

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2026-01-27 18:00 - 20:00
Divers in Natur und Kultur – die Fliege, Jan Olschewski Künstler

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Tue, 2026-02-03 18:00 - 20:00
Berlin, Stadtgeschichte aus der Perspektive von Klima und Natur, Dr. Beate Witzel Kuratorin für Stadtökologie, Berliner Stadtmuseen

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Jens Rolff
Rebecca Rongstock

Location:
Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

Subjects A - Z