14054
Introductory Course
Religion and Violence: Theories of Sacrifice in the 20th Century (Freud, Burkert, Girard)
Susanne Gödde
Comments
Angefangen von Sigmund Freuds kulturtheoretischer Schrift Totem und Tabu von 1912 bis zu den Theoretikern des antik-griechischen und christlichen Opfers im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts (Walter Burkert, Jean-Pierre Vernant, René Girard) ist mit dem Opfer immer wieder auch die Rolle der Gewalt in Kultur und Religion debattiert worden. Freud konstruiert den Vatermord als Ursprung einer jüdisch-christlichen Vaterreligion; Burkert entwirft eine Anthropologie des „tötenden Menschen“ (homo necans); Vernant spricht von „mensonge“ („Lüge“), wenn Darstellungen des antiken griechischen Tieropfers den Akt der Tötung ausblenden; und Girard führt in der Folge der französischen Religionssoziologie von Marcel Mauss Heiliges und ‘Verbrechen’, Opfer und Mord in der Figur des ‘Sündenbocks’ eng, um so für die Ventilfunktion des Opfers, das die Gewalt der Gesellschaft kanalisiere, votieren zu können.
Im Seminar werden diese unterschiedlichen Opfertheorien, die sich jeweils im Kernthema der Gewalt berühren, in Auszügen gelesen. Dabei ist die Frage zentral, inwieweit das Opfer in den jeweiligen kulturellen und religiösen Kontexten mit Gewalt bzw. Gewaltüberwindung verbunden wird. Diskutiert werden soll auch die Frage der Schuld/Unschuld, die besonders markant in der sogenannten „Unschuldskomödie“ des griechischen Tieropfer-Rituals inszeniert wird.
close
Suggested reading
Zur Einführung empfohlen:
Walter BURKERT: Homo Necans. Interpretationen altgriechischer Opferriten. Berlin, New York 1972; 2. um ein Nachwort erweiterte Auflage 1997. – Sigmund FREUD: Totem und Tabu, in: S.F., Studienausgabe, Bd. IX: Fragen der Gesellschaft, Ursprünge der Religion, Frankfurt a.M. 1974, 287–444. – Réné GIRARD: Das Heilige und die Gewalt, dt. Übers. Zürich 1987 (frz. Original 1972) – Jean-Pierre VERNANT: A General Theory of Sacrifice and the Slaying of the Victims in the Greek Thusia, in: J.-P. Vernant: Mortals and Immortals. Collected Essays, ed. By Froma I. Zeitlin, Princeton, NJ 1991, 290-302 (frz. Original 1981).
close
16 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-10-14 16:00 - 18:00
Tue, 2025-10-21 16:00 - 18:00
Tue, 2025-10-28 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-04 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-11 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-18 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-25 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-02 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-09 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-16 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-06 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-13 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-20 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-27 16:00 - 18:00
Tue, 2026-02-03 16:00 - 18:00
Tue, 2026-02-10 16:00 - 18:00
More search results for 'Impfstrategien und spezifische ...'