28563
Seminar
Information Disorders
Kilian Bühling, Miriam Milzner
Comments
Informationsstörungen (Information Disorders) umfassen die Verbreitung falscher, schädlicher oder manipulativer Informationen in digitalen Öffentlichkeiten. Ziel ist den öffentlichen Diskurs zu manipulieren, um Meinungen zu beeinflussen, Vertrauen zu untergraben oder gesellschaftliche Spannungen zu verstärken. Besonders in digitalen Kommunikationsräumen haben solche Phänomene in den vergangenen Jahren erheblich an Relevanz gewonnen und zur Verunsicherung öffentlicher Diskurse beigetragen. Der Kurs bietet eine systematische Einfu¨hrung in zentrale Konzepte und aktuelle Forschung zu Informationsstörungen. Im Fokus stehen dabei drei Analyseebenen:
(1) Inhaltsebene – Formen von Des-, Mis- und Malinformation sowie Verschwörungstheorien,
(2) Akteur:innenebene – darunter politische Akteur:innen, Alternativ- und Leitmedien, Influencer:innen und inauthentische Profile wie Bots,
(3) Verbreitungsebene – Dynamiken der Informationsverbreitung innerhalb und zwischen Plattformen sowie u¨ber Ländergrenzen hinweg.
Abschließend werden bestehende Strategien zur Eindämmung von Informationsstörungen vorgestellt und kritisch diskutiert. close
(1) Inhaltsebene – Formen von Des-, Mis- und Malinformation sowie Verschwörungstheorien,
(2) Akteur:innenebene – darunter politische Akteur:innen, Alternativ- und Leitmedien, Influencer:innen und inauthentische Profile wie Bots,
(3) Verbreitungsebene – Dynamiken der Informationsverbreitung innerhalb und zwischen Plattformen sowie u¨ber Ländergrenzen hinweg.
Abschließend werden bestehende Strategien zur Eindämmung von Informationsstörungen vorgestellt und kritisch diskutiert. close
16 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-10-16 14:00 - 16:00
Thu, 2025-10-23 14:00 - 16:00
Thu, 2025-10-30 14:00 - 16:00
Thu, 2025-11-06 14:00 - 16:00
Thu, 2025-11-13 14:00 - 16:00
Thu, 2025-11-20 14:00 - 16:00
Thu, 2025-11-27 14:00 - 16:00
Thu, 2025-12-04 14:00 - 16:00
Thu, 2025-12-11 14:00 - 16:00
Thu, 2025-12-18 14:00 - 16:00
Thu, 2026-01-08 14:00 - 16:00
Thu, 2026-01-15 14:00 - 16:00
Thu, 2026-01-22 14:00 - 16:00
Thu, 2026-01-29 14:00 - 16:00
Thu, 2026-02-05 14:00 - 16:00
Thu, 2026-02-12 14:00 - 16:00