28519 Seminar

Communication studies and digitalisation

Rita Gsenger

Comments

Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine Rolle und somit auch in der Kommunikation. In diesem Seminar nähern wir uns unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierungsforschung und deren Bedeutung für die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Das Feld der Digitalisierungsforschung ist vergleichsweise jung und entwickelt sich schnell. Es hängt außerdem stark mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zusammen. Viele Fragen ergeben sich aus den neuen Entwicklungen für die Forschung: Was sind die Konsequenzen der Nutzung sozialer Medien? Wie beeinflusst künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft? Wie kann digitale Transformation gestaltet werden? Welche Fähigkeiten sind im Umgang mit zunehmender Digitalisierung notwendig? Dieses Seminar bietet eine Einführung und einen Überblick über unterschiedliche Themen der Digitalisierungsforschungin der Kommunikationswissenschaft: soziale Medien und Plattformen, künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion, digitale Souveränität, Regulierung des Online-Raumes sowie Medien- und Informationskompetenz. Die Themengebiete werden durch einschlägige Literatur aus der Kommunikationswissenschaft begleitet und diskutiert. close

16 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2025-10-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-10-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-10-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-11-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-11-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-11-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-11-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-12-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-12-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2025-12-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-01-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-01-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-01-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-01-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-02-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Fri, 2026-02-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Rita Gsenger

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z