13950
Advanced Seminar
The rise and fall of the Neo-Assyrian Empire
Dominik Bonatz
Information for students
In der Vorlesung werden die Grundzüge des neuassyrischen Reichs erörtert, aber auch Parallelen zu anderen imperialen Systemen gezogen. Im seminaristischen Unterricht wählen die Studierenden ihr Thema (nach Vorschlagsliste), halten dazu ein max 30 minütiges Referat und liefern dazu als Prüfungsleistung ihre Hausarbeit ab. close
Comments
Im 9. Jh. BCE kämpft sich Assyrien erneut zu einer Großmacht vor, die mit der Zeit alles bisher gesehene im alten Vorderen Orient bei weitem übertrifft. Worin liegen die Stärken dieses politischen Systems, nicht nur auf militärischer Ebene, sondern genauso auch technologischer, ökonomischer und religiöser Ebene? Warum kollabiert ein solches System nach ca. 300 Jahren mehr oder weniger erfolgreicher Existenz?
Dreh- und Angelpunkt dieser nach wie vor weltgeschichtlich einmaligen Periode, sind die politische Historiographie, die Bauleistungen, die Organisation eines Staates, seine bildliche Propaganda und ein ontologisches Verständnis, Herrscher der Welt zu sein. Parallelen zur Gegenwart sind gerne erlaubt.
close
16 Class schedule
Regular appointments
Fri, 2025-10-17 13:00 - 15:00
Fri, 2025-10-24 13:00 - 15:00
Fri, 2025-10-31 13:00 - 15:00
Fri, 2025-11-07 13:00 - 15:00
Fri, 2025-11-14 13:00 - 15:00
Fri, 2025-11-21 13:00 - 15:00
Fri, 2025-11-28 13:00 - 15:00
Fri, 2025-12-05 13:00 - 15:00
Fri, 2025-12-12 13:00 - 15:00
Fri, 2025-12-19 13:00 - 15:00
Fri, 2026-01-09 13:00 - 15:00
Fri, 2026-01-16 13:00 - 15:00
Fri, 2026-01-23 13:00 - 15:00
Fri, 2026-01-30 13:00 - 15:00
Fri, 2026-02-06 13:00 - 15:00
Fri, 2026-02-13 13:00 - 15:00
More search results for 'Biochemie III - Erkennung, Transport ...'