16460
Advanced seminar
Machttheorien seit Nietzsche
Michael Auer
Comments
Bei Nietzsche wird ‚Macht‘ zu einem metaphysischen Zentralbegriff erhoben. Die Macht erlangt damit eine theoretische Schlüsselstellung, die sie zuvor nicht einmal bei Marx oder Engels innehatte. Seither wird der „Wille zur Macht“ in den Texten Nietzsches untersucht und kritisiert, analysiert und rekontextualisiert. In diesem Kurs wollen wir uns mit Nietzsche und mit einigen der wichtigeren Folgen seiner Aufwertung des Machtbegriffs im Denken des 20. Jahrhunderts beschäftigen und uns vor allem auf die Machttheorien von Hannah Arendt und Michel Foucault konzentrieren.
close16 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-10-16 16:00 - 19:00
Thu, 2025-10-23 16:00 - 19:00
Thu, 2025-10-30 16:00 - 19:00
Thu, 2025-11-06 16:00 - 19:00
Thu, 2025-11-13 16:00 - 19:00
Thu, 2025-11-20 16:00 - 19:00
Thu, 2025-11-27 16:00 - 19:00
Thu, 2025-12-04 16:00 - 19:00
Thu, 2025-12-11 16:00 - 19:00
Thu, 2025-12-18 16:00 - 19:00
Thu, 2026-01-08 16:00 - 19:00
Thu, 2026-01-15 16:00 - 19:00
Thu, 2026-01-22 16:00 - 19:00
Thu, 2026-01-29 16:00 - 19:00
Thu, 2026-02-05 16:00 - 19:00
Thu, 2026-02-12 16:00 - 19:00