31102 Project Seminar

Mobilitätsperspektiven in Osteuropa

Mihai Varga, Oliver Wach

Information for students

Das Projektseminar findet in Blöcken freitags von 10-14 statt.

Comments

Mobilität – geografisch, sozial und wirtschaftlich – ist ein zentrales Merkmal gesellschaftlicher Transformationen. Gleichzeitig beeinflussen politische Regime, wirtschaftliche Beziehungen, institutionelle Strukturen und kulturelle Normen die Möglichkeiten und Grenzen dieser Mobilität. In dem Projektseminar betrachten wir, wie sich Mobilität und Ordnung wechselseitig bedingen, herausfordern oder neu konfigurieren. Welche Rolle spielen Migration, Flucht, Arbeitsmobilität und Diaspora-Gemeinschaften für die Stabilität oder Veränderung gesellschaftlicher Ordnungen? Wie wirken sich geopolitische Dynamiken, zum Beispiel die Vertiefung der russisch-chinesischen Partnerschaft, Russlands Einflusszonenpolitik, wirtschaftlicher Nationalismus oder das Schwinden westlicher Normen, auf Migrationsregime und Mobilitätsströme aus? Im Mittelpunkt stehen Debatten über Diversität und Arbeit, Entwicklung und Migration sowie staatliche Steuerung und ihre gesellschaftlichen Folgen, wobei der Fokus stets auf der Region Eurasien (von Osteuropa bis nach Zentralasien) liegt. Aus interdisziplinärer Perspektive stellen wir im Seminar die folgende Frage: Welche Bewegungen gibt es, und warum finden sie statt? Außerdem wird untersucht, wohin diese Bewegungen führen, und welche Auswirkungen sie auf bestehende Ordnungen haben. Welche Institutionen, von staatlichen Behörden über NGOs bis zu transnationalen Netzwerken, prägen Mobilität und wie reagieren Gesellschaften auf diese Bewegungen? Welche alternativen Modelle von Ordnung und Zugehörigkeit entstehen im Kontext wachsender geopolitischer Spannungen? Studierende entwickeln in Kleingruppen eigene Projekte zu selbst gewählten Themen. Mögliche Schwerpunkte sind z.B. Grenzregime und Kontrolle, urbane Räume als Migrationsknotenpunkte, Mobilität in autoritären Ordnungen, Erfahrungen von Geflüchteten und ArbeitsmigrantInnen, transnationale Familienstrukturen, Mobilität und Umwelt, Rückkehrmigration, Remittances und neue Diaspora-Identitäten. Vergleichende Perspektiven mit anderen Weltregionen sind ausdrücklich erwünscht. Ausgangspunkt ist die Erschließung dieser Themen durch Interviews, teilnehmende Beobachtung, Archivrecherche und andere qualitative oder quantitative Methoden, deren Kenntnis in begleitenden Workshops vermittelt wird. Ein wichtiger Bestandteil der Projektarbeit ist die Präsentation der eigenen Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit. Dies kann durch verschiedene Formate wie Podcasts, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Instagram Reels, Kurzfilme, Webseiten oder Artikel in Zeitungen und wissenschaftlichen Zeitschriften erfolgen. Termine im Wintersemester 17.10.2025, 10-14 - Intro, Vorstellung der Gruppen aus vorherigen Jahr 07.11.2025, 10-14 - Brainstorming, Themensuche 14-15.11.2025: Exkursion nach Poznan 21.11.2025 - 10-14: Gruppenbildung 05.12.2025 - 10-14: Abgabe Exposes am 04.12., Feedback am 05.12. 12.12.2025 - 10-14: Workshop Projektmanagement 16.01.2025 - 10-14: Check-In Termin und Feedback 06.02.2025 - 10-14: Methodenworkshop und Feedback close

16 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2025-10-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-10-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-10-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-11-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-11-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-11-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-11-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-12-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-12-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2025-12-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-01-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-01-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-01-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-01-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-02-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Fri, 2026-02-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Oliver Wach
PD Dr. Mihai Varga

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Subjects A - Z