13531
Seminar
Life Like. Experiencing Sculpture in Early Modern Europe
Agnieszka Marta Dziki
Information for students
Im Rahmen des Seminars ist eine Übung im Bode Museum in Berlin geplant.
Comments
In der frühen Neuzeit war die Begegnung mit Skulpturen ein multisensorisches und fesselndes Erlebnis, da dreidimensionale Darstellungen weithin als lebendige Wesen empfunden wurden. Diese Wahrnehmung umfasste verschiedene Formen und Qualitäten – von lebensgroßen bis zu miniaturhaften Skulpturen, von polychromen bis zu naturbelassenen Oberflächen sowie von fein ausgearbeiteten bis zu grob texturierten Fragmenten. Im Seminar untersuchen wir drei grundlegende Prinzipien der Animation von Skulpturen: das magische, exemplifiziert durch mirakulöse Bilder mit übernatürlichen Kräften; das mechanische, dargestellt durch gliedernde Skulpturen, deren Bewegung extern hervorgerufen wurde; und das phänomenologische, veranschaulicht an Plastiken, die durch intime Erfahrung aktiviert werden. Die Analyse dieser Prinzipien hilft uns, die heftigen Reaktionen auf Skulpturen in der frühen Neuzeit besser zu verstehen, insbesondere den Bildersturm, bei dem die massenhafte Zerstörung sakraler Skulpturen Ausdruck religiöser und kultureller Konflikte war. close
Suggested reading
Syson, Luke, Sheena Wagstaff, Emerson Bowyer, und Brinda Kumar. Like Life: Sculpture, Color, and the Body. New York: The Metropolitan Museum of Art, 2018. Jørgensen, Hans Henrik Lohfert. „Live Matter and Living Images: Towards a Theory of Animation in Material Media.“ Konsthistorisk tidskrift/Journal of Art History 86, Nr. 3 (2017): 251–270. Kopania, Kamil. Animated Sculptures of the Crucified Christ in the Religious Culture of the Latin Middle Ages. Warschau: Wydawnictwo Neriton, 2010. close
16 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-10-16 16:00 - 18:00
Thu, 2025-10-23 16:00 - 18:00
Thu, 2025-10-30 16:00 - 18:00
Thu, 2025-11-06 16:00 - 18:00
Thu, 2025-11-13 16:00 - 18:00
Thu, 2025-11-20 16:00 - 18:00
Thu, 2025-11-27 16:00 - 18:00
Thu, 2025-12-04 16:00 - 18:00
Thu, 2025-12-11 16:00 - 18:00
Thu, 2025-12-18 16:00 - 18:00
Thu, 2026-01-08 16:00 - 18:00
Thu, 2026-01-15 16:00 - 18:00
Thu, 2026-01-22 16:00 - 18:00
Thu, 2026-01-29 16:00 - 18:00
Thu, 2026-02-05 16:00 - 18:00
Thu, 2026-02-12 16:00 - 18:00
More search results for 'Geodynamische Entwicklung von Europa'