Media Use and Media Effect Research of Social Media
Merja Mahrt
Comments
Soziale Medien, besonders soziale Netzwerkseiten wie Facebook, Instagram oder Tiktok sowie Videoplattformen wie YouTube und Twitch, gehören zu den beliebtesten Angeboten im Netz. Sie vereinen unterschiedliche Funktionen, die interpersonale, Gruppen- und Massenkommunikation für eine Vielzahl an Zwecken kombinieren. Allerdings sind auch Nutzungsweisen sozialer Medien offenbar geworden, die sich schädlich auf Individuen, Öffentlichkeit und Gesellschaft auswirken. Angesichts des vielfältigen und ambivalenten Forschungsstandes gibt der Kurs einen Überblick über Nutzungs- und Wirkungsstudien zu sozialen Medien.
Er folgt dabei einem offenen Konzept, bei dem zunächst gemeinsam bestimmt wird, welche konkreten Aspekte wir im Laufe des Semesters vertiefen werden. Diese dürfen sich gern mit aktuellen Phänomenen beschäftigen, sollen aber im Kurs gestützt auf wissenschaftliche Publikationen vorgestellt und diskutiert werden. Themen im WS 2024/25 waren z. B. auf Mikroebene der Einfluss sozialer Medien auf Wohlbefinden, Körperbild und politische Beteiligung. Die Mesoebene wurde mit sozialen Medien in den Feldern Journalismus sowie Werbung und Marketing angesprochen. Auf Makroebene standen Regulierung sowie die Rolle von Facebook in Ländern im Zentrum, in denen es für viele Menschen den einzigen Zugang zum Internet darstellt.
close16 Class schedule
Regular appointments
More search results for 'Us vs. Them: Migrationsdiskurse und ...'