Springe direkt zu Inhalt

Example project SDG 6

AB(ins)WASSER – wir erforschen den Kreislauf des Wassers

Dieses beliebte Forschungslabor ist eines der Beispiele dafür, wie die SchülerUni die nachhaltige Nutzung von Wasser vermittelt.

Trinken, waschen, kochen, duschen, putzen: Unser Alltag wäre ohne die Ressource (Trink)Wasser nicht vorstellbar. Aber wohin verschwindet eigentlich das Wasser nach der Nutzung? Wie und durch wen wird es gereinigt oder gar erneuert?
In unserem Forschungslabor schauen wir uns das globale Wasservorkommen anhand eines Funktionsmodells genauer an und sprechen über den natürlichen Kreislauf des Wassers. Darüber hinaus diskutieren wir, wofür wir Wasser eigentlich täglich nutzen und verfolgen den Weg des Abwassers bis ins Klärwerk. Im Labor geht es dann ganz praktisch zur Sache: Wir produzieren selber Abwasser und experimentieren in kleinen Teams mit welchen Methoden wir am besten Abwasser reinigen können und vergleichen unsere Ergebnisse mit den Reinigungsmethoden in einem richtigen Klärwerk. Wir überlegen aber auch, wie wir schon bei uns zu Hause dafür sorgen können, die Ressource (Ab)Wasser zu schützen.

Marcel Jahre, Projekt Heureka & Berliner Wasserbetriebe und Dörte Albers von den Berliner Wasserbetrieben