Springe direkt zu Inhalt

Sprecher des DHC Paul Nolte über sein neues Buch „Lebens Werk: Thomas Nipperdeys Deutsche Geschichte – Biographie eines Buches“

News from May 03, 2018

Am 15. März erschien bei C.H. Beck das neue Werk von Paul Nolte: „Lebens Werk: Thomas Nipperdeys Deutsche Geschichte – Biographie eines Buches“. Aus dem von ihm erschlossenen Nachlass des Münchner Historikers, aus Unterlagen des Verlags u.a.m. hat er die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte dieser bedeutenden dreibändigen Deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts rekonstruiert und dabei zugleich allgemein über das Werden und Vergehen von „großen Büchern“ reflektiert, über die enge Verflechtung von Leben und Werk und die soziale Einbettung der wissenschaftlichen und literarischen Arbeit. Herausgekommen ist eine spannende Archäologie der Geisteswissenschaften und eine leidenschaftliche Verteidigung des Buches.

Ein Gesprächsabend findet am Dienstag, den 15. Mai um 19 Uhr in der Staatsbibliothek zu Berlin, im Haus Potsdamer Straße 33 im Dietrich-Bonhoeffer-Saal statt. Den Abend führt Christoph Markschies, Professor für Antikes Christentum an der Humboldt-Universität zu Berlin, ein.

Es wird um Anmeldung gebeten unter: freunde@sbb.spk-berlin.de