Springe direkt zu Inhalt

Call for Applications: Dahlem Junior Host Program 2017

News from Oct 31, 2016

Zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftler/-innen der Freien Uni­ver­si­tät und ihrer For­schungs­projekte legt das DHC die neue Förderlinie Dahlem Junior Host Program auf.

Im Rahmen dieses Programms fördert das Dahlem Humanities Center bis zu 8

Geisteswissenschaftler/-innen der Freien Universität Berlin als Gastgeber/-innen (Junior Hosts) von Gastwissenschaftler/-innen [aus dem In- und Ausland]
FÖRDERSUMME: bis zu 5.000 € je Antrag
BEWERBUNGSFRIST: 9. Januar 2017.

Das Programm ermöglicht jüngeren Forscher/-innen, für einen Zeitraum von in der Regel bis zu 8 Wochen externe Wissenschaftler/-innen an die Freie Universität Berlin einzu­la­den, deren Arbeit für ihr(e) Forschungsprojekt(e) zentral ist. Das Programm des Gast­aufent­haltes richtet sich flexi­bel nach den Bedürfnissen der Antragsteller/-innen. Kon­kre­te Ziele und Maßnahmen sind deshalb individuell im An­trag darzulegen. Neben der Ermöglichung der Zu­sam­menarbeit im Kontext eines abgesteckten Projekts während des Gastaufenthaltes verfolgt das Programm das übergeordnete Ziel des Aufbaus und der Vertie­fung von (möglichst inter­na­tionalen) Forschungsnetzwerken. An­trä­ge, die über das konkrete Thema hinaus Grund­fra­gen oder interdisziplinäre Aspekte der Geistes­wissen­schaften behandeln und/oder an einen der geisteswissenschaftlichen Schwerpunktbereiche der Freien Universität anknüp­fen, wer­den daher bevorzugt bewilligt.

Ein­­ge­laden werden können sowohl Nachwuchswissen­schaft­ler/-innen auf einer ähnlichen Kar­riere­stufe wie die Antragsteller/-innen als auch Senior Scholars.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der für das Projekt beantragten Förderung.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbungsunterlagen sind per-E-Mail bis zum 9. Januar 2017 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als ein PDF-Dokument in der unten vorgegebenen Reihenfolge an die Programmkoordinatorin des Dahlem Humanities Center, Maraike Di Domenica (m.domenica@fu-berlin.de). Die Unterlagen können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.

  • Motivationsschreiben inkl. Projektskizze (Erläuterung des eigenen Forschungsprojektes, Darlegung und Begründung des Gasteinladungsprojektes/-vorhabens, Zeitplan des Gastaufenthaltes und zu erreichende Ziele (z.B. Verfassen eines gemeinsamen Papers, Vor­bereitung eines Workshops, Organisation eines bzw. mehrerer Gastvorträge und/oder Arbeitstreffen o.ä.); max. 4 Seiten
  • Budgetübersicht (Kalkulation von Reise- und Unterbringungskosten, ggf. zusätzliche Sachmittel); beantragbare Höchstsumme: 5.000 €; max. 1 Seite
  • Tabellarischer CV (inkl. Publikationsliste) des Antragstellenden und des Gastes; max. 4 Seiten
  • Formloses Unterstützungsschreiben des Arbeitsbereichs/Projekts, ggf. inklusive Zusicherung eines Arbeitsplatzes für den Gastwissenschaftler/die Gastwissenschaftlerin (erwünscht)
  • Kurze formlose Interessensbekundung (letter of intent) des einzuladenden Gastes

Antragsberechtigung

Antragsberechtigt sind fortgeschrittene Doktorand/-innen und Wissenschaftler/-innen auf Postdoc-Stellen bis 6 Jahre nach der Promotion, die zum Zeitpunkt der Bewerbung und des geplanten Gastaufenthaltes Mitglieder der Freien Uni­­ver­sität sind.

Bewerben können sich Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen der Fachbereiche Philosophie und Geisteswissenschaften und Geschichts- und Kulturwissenschaften, Mitglieder geistes­wis­sen­schaftlicher Drittmittel- und Exzellenzprojekte (SFBs, Kollegforschergruppen, Forscher­grup­pen, Emmy-Noether-Gruppen, Exzellenzcluster u.a.) sowie Sti­pendiat/-innen der Graduiertenschulen/-kollegs und externer Förder­institutionen.

Förderkonditionen

Im Rahmen des DJHP können Reise- und Aufenthaltsmittel sowie ggf. weitere begründete Sachmittel in Höhe von insgesamt 5.000,00 € beantragt werden. Ein detailliertes Budget ist der Bewerbung beizufügen. Das Junior-Host-Vorhaben muss 2017 angetreten und abgeschlossen werden. Frühestmöglicher Antrittstermin des Gastaufenthaltes ist der 18. Februar 2017.

Berichtspflicht

Über die Verwendung der bewilligten Mittel sowie über den Verlauf des Programms und seine Ergebnisse muss spätestens 4 Wochen nach Abschluss des Gastaufenthaltes Bericht erstattet werden (max. 3 Seiten).

Kontakt:

Maraike Di Domenica
Programmkoordination
Freie Universität Berlin
Dahlem Humanities Center (DHC)
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
E-Mail: m.domenica@fu-berlin.de
Website: www.fu-berlin.de/dhc