Workshop | Schreibworkshop: Wie finde ich ein Thema und kann es sinnvoll eingrenzen?
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ein wissenschaftliches Thema für eine Haus- oder Abschlussarbeit zu finden ist gar nicht so leicht. Manchmal wird eines im Seminar vorgegeben, aber meistens ist es noch zu unkonkret und muss eingegrenzt werden. Im Workshop erfahren Sie, was ein gutes wissenschaftliches, wieso Sie Ihr Thema möglichst konkret eingrenzen sollten und welche Methoden (auch KI-gestützt) Sie dafür nutzen können.
Dieses Angebot ist Teil eines modularen Workshops zu den Schritten des wissenschaftlichen Schreiben.
Inhalte
In dem Workshop erfahren Sie,
- was ein gutes wissenschaftliches Thema ausmacht.
- wie Sie ein wissenschaftliches Thema finden.
- wieso Sie Ihr Thema möglichst konkret eingrenzen sollten und welche Methoden Sie dafür nutzen können.
- inwiefern Sie KI-basierte KI-Tools dabei regelkonform unterstützend einsetzen können.
Wenn Sie gerade mit einem Schreibprojekt starten, können Sie das Gelernte direkt in der Schulung anwenden und sich von den anderen Teilnehmenden und der Kursleitung Feedback zu Ihrem Thema einholen.
Allgemeine Hinweise
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).
- Der Kurs beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit.
Der Workshop findet hybrid statt. Der genaue Raum in der Zentralbibliothek (Garystr. 39) bzw. die Login-Daten zur Online-Teilnahme über Webex werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Time & Location
Nov 19, 2024 | 04:00 PM - 05:30 PM
Hybrid