Springe direkt zu Inhalt

Lecture | „Ist Lachen eine Krankheit? Über das Verhältnis von Humor, Neid und Medizin bei Platon“

Nov 18, 2024 | 06:00 PM c.t.

Vortrag von Michelle Marú im Rahmen des 14. Philosophischen Propädeutikums der Klassischen Gräzistik

Lachen ist definitiv ansteckend! Aber ist es (immer) gesund? Im Dialog Philebos beleuchtet Platon die Bedingungen, unter denen Menschen Phänomene lächerlich (geloion) finden, wobei er darauf hinweist, dass Lachen ähnlich wie eine juckende Krankheit wirke, die sich nicht wegkratzen lasse und die schwerwiegende Konsequenzen für unsere seelisch-moralische Gesundheit habe (Phil. 48b–50d).  Wir werden mit Platon als Gesprächspartner die (Erkenntnis-)Vorgänge unter die Lupe nehmen, die beim Lachen stattfinden. Was tun wir eigentlich, wenn wir lachen? Setzt das Lachen bestimmte negative Charaktereigenschaften wie Neid, Egoismus und Siegessucht voraus? Gibt es ein gesundes und gerechtes Lachen? Komm und sag Platon, worüber du lachst und er wird dir sagen, wer du bist.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Time & Location

Nov 18, 2024 | 06:00 PM c.t.

Hörsaal 2
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin