Springe direkt zu Inhalt

Lecture | Gender Lunch Talks: Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik. Buchvorstellung

Nov 14, 2024 | 12:30 PM - 01:30 PM

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert im Wintersemester 2024-25 erneut Projekte und Neuerscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin. 

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, Lunch mitzubringen und mitzudiskutieren!

Martina Erlemann (Fachbereich Physik), Sarah Huch (Fachbereich Biologie, Pharmazie, Chemie)

Gender und dessen Zusammenwirken mit weiteren Diversity-Dimensionen wie etwa soziale Herkunft, ein (zugeschriebener) Migrationshintergrund oder sexuelle Orientierung stehen an Hochschulen verstärkt im Fokus. Gefordert sind dabei auch eine gender- und diversitysensible Ausrichtung der Forschung und Lehre der MINT-Fächer sowie der hochschulischen Lehramtsausbildung für MINT. Welche inhaltliche Relevanz haben Gender- und Diversity-Aspekte in Fachkultur, Forschungsinhalten sowie im Wissenschaftsverständnis der Naturwissenschaften? Wie strukturieren Geschlecht und andere soziale Differenzkategorien die Forschung? Wie können Lehrende auf die Bedürfnisse einer heterogenen Studierendenschaft eingehen? Wie kann eine Gender- und Diversity-Kompetenzen vermittelnde Lehrer*innenbildung aussehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des bei Springer neu erschienenen Sammelbands, auf die die interdisziplinären Beiträge der Wissenschaftler*innen, etwa aus Physik, Biologie, Medizin, den Feminist Science & Technology Studies sowie aus den naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken Antworten geben. Ansätze sowie Wissensbestände der Gender & Diversity Studies in MINT werden dabei mit den gender- und diversityausgerichteten Naturwissenschaftsdidaktiken zusammengeführt. Mit vielfältigen Anregungen ermutigen sie zu einer gender- und diversityorientierten Ausrichtung der (eigenen) Forschung und Lehre. Gemeinsam mit Autor*innen des Sammelbandes laden die Herausgeber*innen zum Austausch zu den Themen des Buches ein. Mit den Gästen Sigrid Schmitz (Zentrum für tansdisziplinäre Geschlechterstudien, HU Berlin) und Bärbel Mauß (Zentrum für interdisziplinäre Frauen - und Geschlechterforschung, TU Berlin).

Weitere Informationen sowie den hybriden Zugangslink finden Sie hier.

Time & Location

Nov 14, 2024 | 12:30 PM - 01:30 PM

Online via Cisco WebEx
Oder im Raum KL 29/135, Rost- und Silberlaube