Panel Discussion | Bedrohte Wissenschaft: Politische Einflussnahme
Gefährdet politischer Druck die Freiheit der Wissenschaft? Abschlussveranstaltung der Reihe ”Bedrohte Wissenschaft”
Personalbesetzung, Fördermittelvergabe, Gesetze und Regelungen, öffentliche Kampagnen: Politische Akteure aus dem In- und Ausland haben zahlreiche Möglichkeiten, Druck auf wissenschaftliche Institutionen auszuüben – und sie scheuen nicht davor zurück, diese einzusetzen. Die Abschlussveranstaltung der Reihe „Bedrohte Wissenschaft“ diskutiert, welche politischen Einflussnahmen auf die Wissenschaft einwirken und mit welchen Strategien dem entgegengetreten werden kann.
Es diskutieren:
- Dr. Anna Ahlers, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
- Franziska Brychcy, MdA, Vorsitzende Ausschuss für Wissenschaft und Forschung
- Prof. Dr. Eva Geulen, Direktorin Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
- Prof. Dr. Alexander Libman, Otto-Suhr-Institut Freie Universität Berlin, SCRIPTS
Moderation: Katja Weber, Journalistin
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis 07.11. unter https://www.scripts-berlin.eu/news-events-media/events/forms/PM_2024_Bedrohte-Wissenschaft_4 erforderlich.
„Bedrohte Wissenschaft“ ist eine Reihe des Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ in Kooperation mit der Berlin University Alliance und dem Berlin Research 50 e.V.
Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung durch das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung und die Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin.
Sie nimmt Teil am ”Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit”.
Time & Location
Nov 08, 2024 | 07:00 PM - 08:30 PM
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Meierottostraße 8, 10719 Berlin