Springe direkt zu Inhalt

Workshop | Wie lese und exzerpiere ich wissenschaftliche Texte?

Oct 24, 2024 | 09:30 AM - 11:00 AM

Wissenschaftliche Texte zu lesen ist eine der Hauptbeschäftigungen im Studium. Doch insbesondere zu Beginn, aber je nach Thema auch später immer wieder, hat man das Gefühl, nur „Bahnhof zu verstehen“. Aber trotzdem wartet ein Berg an Texten darauf, gelesen zu werden. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie mithilfe verschiedener Lesetechniken, nur die relevante Literatur aus der vermeintlich wichtigen Masse herausfiltern und diese Schritt für Schritt erschließen. Dabei lernen Sie, wieso es für Ihre Textarbeit sinnvoll ist, dabei direkt Exzerpte Ihrer Lektüre anzufertigen. Wir besprechen auch, inwiefern Sie KI-basierte KI-Tools dabei regelkonform unterstützend einsetzen können.

Dieses Angebot ist Teil eines modularen Workshops zu den Schritten des wissenschaftlichen Schreiben.

Inhalte

In dem Workshop erfahren Sie,

  • was der Unterschied zwischen kursorischem, selektivem und studierendem Lesen ist, und wenden beispielhaft jeweils eine Methode an.
  • was ein Exzerpt ist und wie es Ihnen bei vielen Arbeitsschritten im Schreibprozess nützen kann.
  • inwiefern Sie KI-basierte KI-Tools dabei regelkonform unterstützend einsetzen können.

Wenn Sie gerade an einem Schreibprojekt arbeiten, können Sie die vorgestellten Methoden an einem Text anwenden, den Sie ohnehin lesen müssen.

Allgemeine Hinweise

  • Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).
  • Der Kurs beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit.

zum Anmeldeformular

Time & Location

Oct 24, 2024 | 09:30 AM - 11:00 AM

Hybrid, Garystraße 39 sowie Online via Cisco WebEx