November
Lecture | BERLIN BRAINS TEIL II: Die Ampel fürs Gehirn – Warum Nervenzellen Verkehrsregeln brauchen
Location: Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Allee 80 10405 Berlin
Lecture | Seitenumbruch – Lesungen in der UB: „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“
Alena Schröder liest aus ihrem Buch „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“.
Location: Zentralbibliothek, Garystr. 39 (Coworking-Bereich, 2. Stock)
Festive Event | Erlebte Geschichte. Menschen erzählen – Leben mit der Freien Universität Berlin
Veröffentlichung der Online-Ausstellung und des Interview-Archivs
Location: Hörsaal 1b, Rost-/Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lecture | „To Weak Discouraged Men”: Gender and Radium in the Early 20th Century US
Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“
Location: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin
Workshop | Mehr als Primo: wenig bekannte Rechercheinstrumente an der Freien Universität Berlin
Location: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx
Lecture | ENTFÄLLT: Gender Lunch Talk: Özge Yaka (Institut für Geographische Wissenschaften)
Fighting for the River: Gender, Body, and Agency in Environmental Struggles
Location: Raum KL 29/135, Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube Hybrid-Veranstaltung
Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin
Workshop | Anarchische Narrative und poietische Wissensproduktion. Koloniale Vergangenheit in der künstlerischen Produktion der Gegenwart
Veranstaltung in deutscher und englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erbeten | kein barrierefreier Zugang
Location: SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin
Lecture | Freiheit, Gleichheit und nationale Selbstbestimmung. Terrorismus in Europa und in den USA in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“
Location: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin
Lecture | Lukas Hakelberg — The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean, JFKI (FU Berlin)
Location: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83
Event | Theateraufführung "MARTA - Theaterstück durch den Körper und die Biographie"
Location: Hörsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin
Workshop | Coffee Lecture: Lust auf Speed-Dating?
Finde deine/n perfekten Bibliothekslernpartner*in!
Location: Campusbibliothek in der Learning Lounge im Erdgeschoss des Neubaus (Fabeckstr. 23/25)
Workshop | Coffee Lecture: Wie hieß die Datei nochmal?
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Zentralbibliothek, Garystr. 39, Coworking-Zone, 2. Stock
Workshop | Erasmus+ Infotag
Location: Online via Cisco WebEx
Lecture | Siegfried Unseld Vorlesung mit Emine Sevgi Özdamar
Emine Sevgi Özdamar Die Zeit anhalten
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b | "Rost- und Silberlaube" Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lecture | Wissenschaft in die Vorstadt? Wissenstopographische Perspektiven auf die Geschichte der Freien Universität
Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“
Location: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Info Session #3: Arbeit mit Sinn
mit Jamie Grenda von Correctiv Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Location: Online via Cisco WebEx
Lecture | Playing with Technologies.
Vortrag von Prof. Dr. Miriam Akkermann, Technische Universität Dresden/Freie Universität Berlin
Location: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin
Events | Forum mit Kurzvorträgen zum Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen - Konzepte und Perspektiven
Location: Raum L 115 Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Workshop | Literaturverwaltung mit Endnote
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin
Service | Data Management Plan step by step
A service of the University Library
Location: Zentralbibliothek Garystr. 39 Coworking-Bereich, 2. Stock
Workshop | "Geschlechterkonstruktionen und Körper - Feministisches Theater der Unterdrückten"
Location: Raum KL 29/135, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45 bis Fabeckstr. 23-26, 14195 Berlin
Service | Studierende aktivieren und stärker einbinden - vom Micro-Feedback bis zum Wissenstest
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Dozent/innen an der Freien Universität Berlin
Location: Online
Lecture | Thukydides: Freiheitsverlust und Pathologie des Krieges
13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik
Location: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lecture | Hyperglobalisierung und Postnationalismus
Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“
Location: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | L‘Italia dal vivo - Praktikum in Italien
Teil 2: Die Goethe-Institute
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Zitiersprechstunde
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Event | Moderierter Dialog "Kritische Männlichkeit oder Kritik an Männlichkeit?"
Location: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Lecture | Questionable Research Practices, what are they and so should we worry?
Location: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Dorotheenstraße 26, 10117 Berlin Raum 121 or Online via Zoom
Service | Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Kontexten
Informationsveranstaltung mit Wildwasser e.V.
Location: Seminarzentrum, Raum L116
Workshop | "Wendo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen*"
Location: Raum L 113, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Festive Event | 60 Jahre John-F.-Kennedy-Institut
Jubiläum und Abschlussfeier
Location: Arnimallee 22, 14195 Berlin sowie Lansstr. 7-9, 14195 Berlin
Workshop | Self-defence - Self-assertion - Empowerment
This event is part of the Action Month 2023 on the occasion of the International Day of Action and Remembrance for the Elimination of Violence against Women. This year's motto is "Standing up against Sexualized Violence!"
Location: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Workshop | Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Empowerment
Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2023 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“.
Location: Raum L 116, Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Lecture | Silke Felber & Alanna Lynch: "Intervening (with) Smells"
Veranstaltung in englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erbeten | kein barrierefreier Zugang
Location: SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin
Lecture | Postkoloniale Perspektiven in der naturwissenschaftlichen Bildung
Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“
Location: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin
Workshop | Qualitätskriterien bei der Literaturauswahl
Location: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx
Workshop | Flirting without Macho Behaviour
This event is part of the Action Month 2023 on the occasion of the International Day of Action and Remembrance for the Elimination of Violence against Women. This year's motto is "Standing up against Sexualized Violence!"
Location: Raum 009, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Workshop | Austausch zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule/ Conversations about Sexualized Harassment, Discrimination, and Violence at the University
Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2023 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“. The event is part of this year’s “Standing up against Sexualized Violence” campaign on the occasion of the International Day for the Elimination of Violence against Women on November 25.
Location: Raum K011, Souterrain, Goßlerstr. 2-4, 14195 Berlin
Workshop | Interaktiver Workshop: Sturm und Poetry
Poetry Slam-Workshop mit Giuliano Logos, WOW - Incendi Spontanei und den Berliner Kiezpoeten
Location: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Lecture | Und was willst Du später damit machen? - Studium und Beruf
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen der Allgemeinen Studienberatung
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Info Session #2: Insidertipps für die Bewerbung
mit Sabine Brandt und Mario Heim von JobPoint Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Luftige Experimente zum Atemrauben
Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse.
Location: Online
Lecture | Freiheit und Terror: Staats- und Widerstandsgewalt in der Französischen Revolution
Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“
Location: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin
Lecture | Online Lecture Series: Amrita Pande
Labour, Property and the fertility industry: Notes from Dalit and Black feminist thought
Location: Online via Cisco WebEx
Panel Discussion | International Dialogue on Education “Exploring Difference: Educating for Innovation”
Location: Botschaft von Kanada, Leipziger Platz 17, 10117 Berlin
Service | OpenRefine als Werkzeug im Forschungsdatenmanagement
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online
Workshop | Geschlechtsspezifische digitale Gewalt
Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2023 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“.
Location: Seminarraum 003, Modulbau, Fabeckstr. 35, 14195 Berlin
Lecture | Das Engagement von Emigranten und NS-Gegnern für die Gründung der Freien Universität
Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“
Location: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Panel discussion | DHC Book Talk: Großes japanisch-deutsches Wörterbuch, ein Tanz mit Sprachen und Literaturen der Welt
Irmela Hijiya-Kirschnereit (Freie Universität) im Gespräch mit Jürgen Trabant (Freie Universität)
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Lecture | The Bruckner Apparatus: Günther Anders and the Plasticity of Feelings
Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Steege, Columbia University New York
Location: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin
Workshop | Austausch zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule/ Conversations about Sexualized Harassment, Discrimination, and Violence at the University
Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2023 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“. The event is part of this year’s “Standing up against Sexualized Violence” campaign on the occasion of the International Day for the Elimination of Violence against Women on November 25.
Location: Raum K009, Studierenden-Service Center, Iltisstr. 4, 14195 Berlin
Service | Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte
Location: Raum L 116 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26
Lecture | Aristoteles: Willens- und Entscheidungsfreiheit
13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik
Location: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lecture | Widersprüche im liberalen Skript
Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“
Location: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Zitiersprechstunde
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Conference | „The Final Countdown“. Ästhetik und Politik von Weltuntergängen
Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien 2023
Location: Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26 (14195 Berlin, Seminarraum L 116)
Service | Einführung in die Netzwerkanalyse
Ein Angebot der Universitätsbibliothel für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in Netzwerkanalyse
Location: Online
Service | Komm vorbei zum Berufsperspektiventag HEUREKA!
Und was macht man dann damit?
Location: Habelschwerdter Allee 45 Rostlaube Hörsäle 1b und 2
Workshop | Thinking Colonial Heritage Historically. Missionary Collecting
International Workshop
Location: Raum KL 32/202, Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Canceled: Lecture | Seitenumbruch – Lesungen in der UB: „Die drei Leben des Meir Schwartz. Das Schicksal meines Vaters.“
Anja Schindler liest aus ihrem Buch „Die drei Leben des Meir Schwartz. Das Schicksal meines Vaters.“
Location: Zentralbibliothek, Garystr. 39 (Coworking-Bereich, 2. Stock)
Lecture | What’s Wrong With Me? Diversity and Discrimination in Science
Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“
Location: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin
Workshop | Die Kartensammlung in der Geowissenschaftlichen Bibliothek
Location: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx
Service | ERC Grants Webinar for female researchers
Focusing on ERC-StG and CoG
Panel Discussion | Futuring the Liberal Script #8: Russland und der Westen: Silent Green, Berlin
Katharina Bluhm im Gespräch mit Sabine Fischer, moderiert von Volker Wieprecht als Teil der Gesprächsreihe " Futuring the Liberal Script " aus dem silent green in Berlin-Wedding. Parallel im Livestream auf dem SCRIPTS YouTube-Kanal .
Location: silent green Gerichtsstraße 35, 13347 Berlin
Festive Event | Preisverleihung der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für Physiklehrkräfte + Schülerinnen- und Schülerpreis
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1A, Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lecture | "ich hab dem vogel stimmen nachgesagt" – Die Utopie des Gedichts.
Öffentliche Antrittsvorlesung: Der Dichter und Schriftsteller Lutz Seiler, Träger des Berliner Literaturpreises und des diesjährigen Büchner-Preises, ist im Wintersemester 2023/24 Gastprofessor an der Freien Universität
Location: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum – Rost- und Silberlaube, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin, Raum 116
Lecture | Auf ins Ausland – Auslandsaufenthalte während des Studiums
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen aus dem Referat Studierendenmobilität
Location: Online via Cisco WebEx
Lecture | Der Papst als Terrorist? Die Pazzi-Verschwörung und das europäische Machtgeflecht
Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“
Location: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin
Lecture | Ntina Tzouvala — Racism and International Law: A Materialist Approach, JFKI (FU Berlin)
Location: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83
Workshop | Planungs- und Methodenwerkstatt #4 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Location: Online via Cisco WebEx
Service | Hybride Lernumgebungen gestalten: Entwicklung von Strategien zur Kommunikation und Interaktion
Hybrid-Workshop der Universitätsbibliothek in Kooperation mit dem Dahlem Center for Academic Teaching für Lehrende aus allen Fachrichtungen
Location: Henry-Ford-Bau, KII / Webex
Lecture | Umkämpfte Institution. Streikende Studierende im Film
Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“
Location: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Panel Discussion | Interventionsraum: Losing Reverence with the Archive. Screening und Talk mit Onyeka Igwe
Veranstaltung in englischer Lautsprache | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich | barrierefreien Zugang: Bedarf bei anmelden
Location: Kunsthistorisches Institut, Hörsaal B, Koserstr. 20, 14195 Berlin
Lecture | Hannah Arendt digital. Präsentation des Webportals
Mit Fabian Etling (CeDiS, Freie Universität Berlin), Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin), Hannah Gerlach (Freie Universität Berlin), Ingo Kieslich (Freie Universität Berlin) und Thomas Wild (Bard College, New York).
Location: Freie Universität Berlin EXC 2020 „Temporal Communities“ Raum 00.05 Otto-von-Simson-Str. 15 14195 Berlin
Lecture | The Musical Vocation of Yoko Ono
Vortrag von Prof. Dr. Brigid Cohen, New York University
Location: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin
Service | Open Access in 60 Minuten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Angehörige der Berlin University Alliance, Wissenschaftler/innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Bibliothekar/innen
Location: Online
Lecture | Politische und soziale Ungleichheit
Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“
Location: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | Aristoteles: Freiheit und Politik
13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik
Location: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Workshop | Studieren mit Lust und Methode
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Studierenden-Service-Center Iltisstraße 4 14195 Berlin
Conference | GWP-Woche 2023
Erste Woche der guten wissenschaftlichen Praxis an der FU Berlin
Location: Seminarzentrum Rost- und Silberlaube L116 Holzlaube 2.059
Festive Event | THEATER IM HÖRSAAL ANFÄNGE DER THEATERWISSENSCHAFT IN BERLIN 1923—1933
Feierliche Ausstellungseröffnung
Location: Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft der FU Berlin Grunewaldstraße 35 12165 Berlin
Lecture | Buchvorstellung und Diskussion mit Michael Hardt
Michael Hardt stellt sein neues Buch ”The Subversive Seventies” vor
Location: Otto-Suhr-Institut, Ihnestr. 21, Hörsaal A
Festive Event | Alumni-Feier Chinastudien
Institut Chinastudien lädt die Alumni und Alumnae ein
Location: Großer Hörsaal -1.2009 ”Holzlaube”, Untergeschoss Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Workshop | Das Bibliotheksportal Primo für Studierende der Geowissenschaften
Location: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx
Conference | Petrarchism: Competing Models for Early Modern Community Building (1400-1700)
International Conference
Location: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Lecture | Digital*Humanities im Gespräch #35
Vortrag von Simon Pickl (Universität Salzburg) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Location: Freie Universität Berlin Raum 1.2025 | "Holzlaube" Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin
Service | ToolTime: Digitale Tools für die Lehre an der FUB
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende der Freien Universität Berlin
Location: Online
Conference | Dynamiken des Intransitiven: Ungerichtete Interventionen
Veranstaltung in deutscher und englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich | barrierefreier Zugang: Bedarf bitte bei Anmeldung angeben | Ruheraum vorhanden
Panel discussion | „Wie bitte? - Komplexe Realität und verständliche Sprache“
Eine Veranstaltung des Interdisziplinären Zentrums Europäische Sprachen in Kooperation mit dem Dahlem Humanities Center.
Lecture | Studium an der Freien Universität Berlin: Studienangebot und Studienplatzbewerbung
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen aus dem Info-Service Studium
Location: Online via Cisco WebEx
Panel discussion | Korea Europe Center Booktalk - Das Phänomen Lyrik in Korea: Autorengespräch mit Kim Soyeon, Oh Eun und Yu Heekyung
Location: Institut für Koreastudien Otto-von-Simson-Str. 11 14195 Berlin
Lecture | Fromme Leute, religiöse Eiferer und Ketzer unter Terrorverdacht. Blicke in das europäische Mittelalter
Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“
Location: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin
