Ja, wir haben die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber wir müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Lasst uns aktiv werden. Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.
ENTREPRENEURSHIP IN THE AGE OF LESS
Wir freuen uns auf Beiträge von Prof. Werner Sobek, Prof. Günter Faltin, Prof. Tania Singer, Prof. Michael Richter, Prof. Gerald Hüther, Prof. Harald Welzer, Günes Seyfarth, auf Keynotes, Workshops, Impulsgruppen, Diskussionsrunden und, wie immer, mit über 1000 Teilnehmern auf viele informelle Treffen und persönliche Gespräche.
Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Entrepreneurship nehmen Dich mit auf ihre persönliche Reise und geben Dir für Deine Gründung(en) wertvolle Einblicke.
Aber es geht nicht nur ums Zuhören, sondern auch ums Anpacken und Mitmachen. Workshops helfen Dir, Gelerntes schnell in die Tat umzusetzen. Du kannst Deine Gründungsideen vor erfahrenen Gründerinnen pitchen und wertvolles Feedback erhalten. Über 100 Speaker werden ihr Wissen an Dich weitergeben: von Gründern für Gründer. Der Entrepreneurship Summit als Startschuss ins spannende Gründerabenteuer.
Anmeldung und mehr Informationen auf:
https://www.entrepreneurship.de/summit/
Die Veranstaltung richtet sich an: Beschäftigte der Freien Universität Berlin, Studierende, Forschende, Externe