Springe direkt zu Inhalt

Theater performance | The Life of a Jewish Woman

May 28, 2024 | 06:30 PM

Die letzten Jahre der Weimarer Republik, kurz vor ihrer Flucht aus Deutschland 1933, arbeitet die junge Hannah Arendt (1906-1975) an einem Text, in dem sie erstmals als politische Philosophin sichtbar wird. Ihr Thema: Judentum und Öffentlichkeit.

Ihr Gegenüber: Rahel (1771-1833), geborene Levin, später verheiratete Varnhagen, für sich selbst „zeitlebens Rahel und sonst nichts“. Für Arendt „my best friend, unfortunately dead a hundred years now". Wir bringen die beiden Geistesgrößen in Dialog miteinander und mit der heutigen Arendt- und Rahel-Forschung. Kommen Sie:kommt mit auf unbequeme Zeitreise, ins 20. Jahrhundert, ins 19. sowie immer wieder ins Jetzt — die berühmte Salonnière und ihre nicht minder prominente Biografin laden zur öffentlichen Begegnung ein!

28.05.2024 18:30 Premiere von Theater und Wissenschaft

Wilhelm-von-Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin

Uraufführung mit:

  • Alena Baich (als Hannah Arendt), Schauspielerin u.a. am Wiener Burgtheater, Gastspiele beim Berliner Theatertreffen
  • Prof. Barbara Hahn, Literaturwissenschaftlerin und Hauptherausgeberin der Hannah Arendt Edition
  • Georg Stephan (als Rahel), Schauspieler u.a. am Deutschen Schauspielhaus, den Münchner Kammerspielen
  • Susanne Eder (Tanz und Performance), Bühnentänzerin, u.a. im Opernbalett der Deutschen Oper Berlin
  • Dr. Friederike Wein, Editionswissenschaftlerin und Mitherausgeberin von Arendts Rahel Varnhagen

Tickets: 10€ / 8€

www.theaterundwissenschaft.org

Time & Location

May 28, 2024 | 06:30 PM

Staatsbibliothek zu Berlin
Wilhelm-von-Humboldt-Saal