SoSe 24  
Biology, Chemis...  
Core subject Bi...  
Course

Biochemistry

Core subject Biochemistry 150 cp (2009)

0361a_k150
  • Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Biochemie

    0361aA1.1
    • 21101a Lecture
      Allgemeine und Anorganische Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel)
      Schedule: Mo 10-12 Uhr, Do 10-12 Uhr (Class starts on: 2024-04-15)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      für Studierende der Chemie, Lehramt Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik

      Additional information / Pre-requisites

      A C H T U N G :
      Vorbesprechung und Einteilung der Übungsgruppen für Studierende der Chemie, Biochemie und des Lehramts:

      16.04.24, 14-17 Uhr im HS AC

      Nähere Information unter:
      http://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/forschung/InorgChem/agriedel/Lehre/index.html
      und
      https://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/forschung/InorgChem/agspandl/Lehrveranstaltungen/index.html

      bzw. über Blackboard

      Comments

      Inhalt:
      Stoffe, ihre Eigenschaften und Umsetzungen.
      Qualitative und quantitative Verfolgung chemischer Reaktionen.
      Grundlegende Reaktions- und Verbindungstypen.
      Chemische Bindung.
      Verhalten und Reaktionen von Ionen in wässriger Lösung.
      Atombau und Periodensystem.
      Grundlagen der Thermodynamik und Reaktionskinetik.
      Oxidation und Reduktion.
      Elektrochemie.
      Radioaktivität.
      Behandlung bestimmter Stoffklassen an Verbindungen der Hauptgruppenelemente.

      Suggested reading

      A. F. Hollemann, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter.
      E. Riedel, C. Janiak, Anorganische Chemie, de Gruyter.

    • 21101b Practice seminar
      Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie und Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarbeiter)
      Schedule: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung am 16.04.24, 14-17 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

      Information for students

      für Studierende der Chemie, Lehramt Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik

      Additional information / Pre-requisites

      A C H T U N G :
      Vorbesprechung und Einteilung der Übungsgruppen:

      16.04.24, 14-17 Uhr im HS AC

      nähere Information unter:
      http://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/forschung/InorgChem/agspandl/Lehrveranstaltungen/index.html

      Comments

      Inhalt: Stoffe, ihre Eigenschaften und Umsetzungen. Grundlegende Reaktions- und Verbindungstypen. Chemische Bindung. Verhalten und Reaktionen von Ionen in wässriger Lösung. Atombau und Periodensystem. Grundlagen der Thermodynamik und Reaktionskinetik. Oxidation und Reduktion. Elektrochemie. Behandlung bestimmter Stoffklassen an Verbindungen der Hauptgruppenelemente.

      Suggested reading

      A. F. Hollemann, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter. E. Riedel, Anorganische Chemie, de Gruyter.

    • 21102b Internship
      Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
      Schedule: Vorbesprechung: 16.10.24, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 17.10.24, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

      Information for students

      nähere Information unter http://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/forschung/InorgChem/agspandl/Lehrveranstaltungen/index.html

      Additional information / Pre-requisites

      A C H T U N G :
      Vorbesprechung:
      16.04.24, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36);

      Sicherheitsbelehrung:
      17.04.24, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22);
      nähere Information unter:
      http://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/forschung/InorgChem/agspandl/Lehrveranstaltungen/index.html

  • Organische Chemie I (Grundlagen)

    0361aA1.2
    • 21201a Lecture
      OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
      Schedule: Mo 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
    • 21201b Practice seminar
      Übungen OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
      Schedule: Mo 12:00-13:00, Mo 13:00-14:00 (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: s. LV-Details

      Information for students

      Weitere Informationen siehe LV-Nr. 21201a

  • Organische Chemie IIa (Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie)

    0361aA1.3
    • 21202a Lecture
      OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler)
      Schedule: Di 8-10 Uhr, Do 8-10 Uhr (alle 2 Wochen) (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Ein Semesterplan mit exakten Vorlesung-/Übungsterminen wird über das Blackboard bereitgestellt.

    • 21202b Practice seminar
      Übungen OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Xin Chen)
      Schedule: Unregelmäßig im 2-3 Wochen-Rhythmus (Wechselnd Vorlesungs- und Übungswochen, Ankündigung in der Vorlesung) (Class starts on: 2024-04-25)
      Location: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
  • Organisch-chemisches Grundpraktikum

    0361aA1.4
    • 21205a Lecture
      Organisch-Chemisches-Grundpraktikum: Empirische Spektroskopie (Christoph Tzschucke)
      Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      für Studierende der Chemie, Biochemie und Chemie für das Lehramt

      Additional information / Pre-requisites

      Die Vorlesung wird als Video bereitgestellt. Zusätzlich findet dienstags zu den angegebenen Terminen eine Fragestunde im Hörsaal statt. (Erster Termin: Fr, 19.04.2022 HS A)

    • 21205c Internship
      Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Biochemie (Carl Christoph Tzschucke)
      Schedule: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 15.07.2024, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 29.07.- 16.09.2024 Details s. 21205b (Class starts on: 2024-01-08)
      Location: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG)

      Information for students

      Das Praktikum ist platzbeschränkt! Die Anmeldung erfolgt NICHT über Campus Management sondern direkt über die Internetseite des Praktikums.
      Die Anmeldung ist nur bis zum 15.03.2024 möglich!
      Beachten Sie bitte die Informationen unter:
      http://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/studium/ocpraktikum/

      Additional information / Pre-requisites

      Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 15.07.2024, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!)

      Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 29.07.- 23.08.2024.

  • Physikalische Chemie I (Chemische Thermodynamik)

    0361aA1.5
    • 21301a Lecture
      Chemische Thermodynamik (Matthias Ballauff, Stephan Block)
      Schedule: Mi 08:00-10:00, Do 10:00-11:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)

      Information for students

      für Studierende der Chemie, Mineralogie u. a. Nebenfächer.

      Comments

      Inhalte:
      Schwerpunkte der Vorlesung sind die Grundlagen der Gleichgewichtsthermodynamik und die Anwendung auf chemische Reaktionen, Phasengleichgewichte von Einkomponentensystemen und Lösungen.

      Bemerkungen:
      Voraussetzung für die Vorlesung sind einfache Kenntnisse der Differential- und Integralrechnung (Mathematik I). Begleitend zur Vorlesung finden von Tutoren betreute Rechenübungen statt.

      Suggested reading

      Lehrbücher der Physikalischen Chemie, vorzugsweise:

      G. Wedler: Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Verlag Chemie, Weinheim 1999

      P.W. Atkins: Physical Chemistry, Oxford University Press, Oxford

      W.J. Moore: Grundlagen der Physikalischen Chemie, de Gruyter, 1990

    • 21301b Practice seminar
      Übungen Chemische Thermodynamik (Matthias Ballauff und Mitarbeiter*innen)
      Schedule: Die Übungstermine werden in der Vorlesung bekanntgegeben. (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Informationen s. LV-Nr. 21301a

      Additional information / Pre-requisites

      Die Übungsgruppen werden in der Vorbesprechung der Vorlesung eingeteilt.

  • Organische Chemie IIb (Synthetisch wichtige organische Reaktionen)

    0361aA1.7
    • 21203a Lecture
      OC 3: Synthetisch wichtige Organische Reaktionen (Ievgen Donskyi)
      Schedule: Mo 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00. Die Übungen finden während der Vorlesungszeiten statt. (Class starts on: 2024-04-15)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
    • 21203b Practice seminar
      Übungen OC 3: Synthetisch wichtige Organische Reaktionen (Ievgen Donskyi)
      Schedule: Mi 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-24)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Die Übungen finden während der Vorlesungszeiten statt; siehe LV 21203a

  • Chemische Reaktionskinetik für Studierende der Biochemie

    0361aA1.8
    • 21304a Lecture
      Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp)
      Schedule: Do 8-10 Uhr Termine der Übung werden in der Vorlesung bekanntgegeben. (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Additional information / Pre-requisites

      Regelmäßige Ankündigungen auf Blackboard beachten

      Suggested reading

      Wird in der Vorlesung bekanntgegeben

    • 21304b Practice seminar
      Übungen Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp und Mitarbeiter*innen)
      Schedule: Do 10-12 Uhr siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-25)
      Location: SR 14.01 (Takustr. 3)

      Additional information / Pre-requisites

      Regelmäßige Ankündigungen auf Blackboard beachten

      Suggested reading

      s. Vorlesung

  • Mathematik II

    0361aA2.2
    • 21502a Lecture
      Mathematik II (Dirk Andrae)
      Schedule: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Information for students

      für Studierende der Chemie; Wahlpflichtmodul für Studierende der Biochemie

      Additional information / Pre-requisites

      Weitere Informationen:
      http://userpage.fu-berlin.de/~dandrae/00_mathematik2.html

      Comments

      Lineare Algebra: 1. Vektor- und Matrizenrechnung 2. Lineare Gleichungssysteme 3. Lineare Abbildungen (Translation, Projektion, Rotation) 4. Eigenwertproblem Analysis von Funktionen in mehreren Variablen: 5. Differentialrechnung 6. Integralrechnung 7. Anwendungen 8. Variablentransformation von Bereichsintegralen 9. Vektordifferentialoperatoren 10. Differentialgleichungen 11. Fourierreihen und Fourierintegrale

    • 21502b Practice seminar
      Übungen Mathematik II (Dirk Andrae)
      Schedule: Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt in der ersten Vorlesung (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: s. LV-Details

      Information for students

      Informationen siehe LV-Nr. 21502a "Mathematik II"

      Additional information / Pre-requisites

      Weitere Informationen:
      http://userpage.fu-berlin.de/~dandrae/00_mathematik2.html

  • Biochemistry I

    0361aA5.1
    • 21601a Lecture
      Biochemistry I - Fundamentals of Biochemistry (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
      Schedule: Mi 12:00 - 14:00 Uhr; Vorbesprechung Di, 16.04.23, 12:00 - 14:00 Uhr (HS Anorganik Fabeckstraße 34/36)) (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Entspricht Molekularbiologie und Biochemie I für Bioinformatiker.

      Comments

      Qualifikationsziele:
      Die Studentinnen und Studenten kennen die Entstehung und molekulare Struktur der wichtigsten zellulären Makromoleküle und Stoffklassen sowie ihren biologischen Kontext. Der Schwerpunkt liegt auf einem chemischen Grundverständnis des molekularen Aufbaus von Biomolekülen.

      Inhalte:
      Chemische und zellbiologische Grundlagen, Struktur von DNA und RNA, Replikation und Transkription, Proteinbiosynthese, Regulation der Genexpression, gentechnologische Methoden, Aminosäuren und Peptide, Proteinstruktur und Proteinfaltung, Proteom, posttranslationale Modifikationen, Methoden der Proteinforschung, Enzyme, Kohlenhydrate, Lipide und Biomembranen, Einführung in den Stoffwechsel und die Stoffwechselregulation.

      Prof. Dr. H. Ewers: helge.ewers@fu-berlin.de
      Prof. Dr. F. Heyd: florian.heyd@fu-berlin.de
      Prof. Dr. M. Wahl: mwahl@zedat.fu-berlin.de

    • 21601b Practice seminar
      Tutorial for Biochemistry I - Fundamentals of Biochemistry (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
      Schedule: Di/Mi 23.4.24-17.7.24 (s. Lektionen, LV-Details) (Class starts on: 2024-04-23)
      Location: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe

      Information for students

      Additional information / Pre-requisites

      Die Übungen finden n.V. in kleineren Gruppen i.d.R. dienstags von 12:00 - 14:00 Uhr bzw. mittwochs von 10:00 - 12:00 Uhr Uhr statt. Die Verteilung findet im Rahmen der Vorbesprechung (s. 21601a) statt.

      Comments

      Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Entstehung und molekulare Struktur der wichtigsten zellulären Makromoleküle und Stoffklassen sowie ihren biologischen Kontext. Der Schwerpunkt liegt auf einem chemischen Grundverständnis des molekularen Aufbaus von Biomolekülen. Inhalte: Chemische und zellbiologische Grundlagen, Struktur von DNA und RNA, Replikation und Transkription, Proteinbiosynthese, Regulation der Genexpression, gentechnologische Methoden, Aminosäuren und Peptide, Proteinstruktur und Proteinfaltung, Proteom, posttranslationale Modifikationen, Methoden der Proteinforschung, Enzyme, Kohlenhydrate, Lipide und Biomembranen, Einführung in den Stoffwechsel und die Stoffwechselregulation. Prof. Dr. H. Ewers: helge.ewers@fu-berlin.de Prof. Dr. F. Heyd: florian.heyd@fu-berlin.de Prof. Dr. M. Wahl: mwahl@zedat.fu-berlin.de

  • Biochemistry III

    0361aA5.3
    • 21603a Lecture
      Biochemistry III - Recognition, Transport and Modification of Proteins (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
      Schedule: Freitags 8-10 Uhr (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Hörsaal Thielallee 63

      Comments

      Qualifikationsziele: Aufbauend auf den im Modul "Grundlagen der Biochemie" erworbenen Kenntnissen wird ein Querschnitt durch die Biochemie zellulärer Funktionen und deren molekularer Mechanismen gegeben. Die Studentinnen und Studenten kennen den molekularen Aufbau der Zelle, den intrazellulären Transport, die Biogenese und post-translationalen Modifikation von Proteinen sowie das Immunsystem.
      Inhalte: Zytoskelett und extrazelluläre Matrix, Biologische Membranen, Proteinsekretion, post-translationale Modifikationen, Transport von Proteinen über Membranen, Glykosylierungen, Vesikelbildung und Translokation, Motorproteine, Immunsysteme.

      Prof. Dr. C. Freund: chfreund@zedat.fu-berlin.de
      Prof. Dr. V. Haucke: haucke@fmp-berlin.de
      Dr. M. Peiser: Peiser Matthias

    • 21603b Practice seminar
      Tutorials Biochemistry III - Recognition, Transport and Modification of Proteins (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
      Schedule: Termine/Gruppen Di 8:00 - 10:00 Uhr, Mi 8:00 - 10:00 Uhr (Class starts on: 2024-04-23)
      Location: Di: Hs Biochemie, Thielallee 63; Mi: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1), Arnimallee 22; je nach Gruppe

      Comments

      Qualifikationsziele: Aufbauend auf den im Modul "Grundlagen der Biochemie" erworbenen Kenntnissen wird ein Querschnitt durch die Biochemie zellulärer Funktionen und deren molekularer Mechanismen gegeben. Die Studentinnen und Studenten kennen den molekularen Aufbau der Zelle, den intrazellulären Transport, die Biogenese und post-translationalen Modifikation von Proteinen sowie das Immunsystem.
      Inhalte: Zytoskelett und extrazelluläre Matrix, Biologische Membranen, Proteinsekretion, post-translationale Modifikationen, Transport von Proteinen über Membranen, Glykosylierungen, Vesikelbildung und Translokation, Motorproteine, Immunsysteme.

      Prof. Dr. C. Freund: chfreund@zedat.fu-berlin.de
      Prof. Dr. V. Haucke: haucke@fmp-berlin.de
      Dr. M. Peiser: Peiser Matthias

  • Biochemie IV

    0361aA5.4
    • 21604a Lecture
      Biochemistry IV - Methods in Biochemistry (Christian Freund, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Tarek Hilal, Bernhard Loll)
      Schedule: Di 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: HS Thielallee 63

      Information for students

      Weitere Informationen über Blackboard.

      Comments

      Modul: Biochemie IV (6 LP)

      Qualifikationsziele: Das Modul vertieft die in den Modulen "Biochemische Methoden und Nukleinsäuren", "Proteine und Enzymkinetik" und "Lipide und Kohlenhydrate" erworbenen Kenntnisse über grundlegende Methoden. Nach Abschluss des Moduls besitzen die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse über aktuelle Methoden, die in der biochemischen Forschung zum Einsatz kommen. Die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer sind in der Lage, fachspezifische experimentelle Fragestellungen zu erkennen und weitergehende Forschungsansätze konzeptionell zu entwerfen.
      Inhalte: Grundlagen NMR, NMR-Resonanz-Zuordnungen, NMR-Strukturbestimmung, Messung von Strukturänderungen (Dynamik), Quartärstrukturbestimmung, H/D-Austausch
      Röntgenkristallographie, Faltungsanalyse, Protein-Engeneering
      Isolierung und Synthese von Nukleinsäuren, Hybridisierungs- und Nachweistechniken, DNA-Sequenzierung und Methylierungsanalyse, Funktionelle Genomanalyse, DNA-Microarrays
      Grundlagen der Spektroskopie, Lambert-Beer, Infrarotspektroskopie, Circulardichroismus, Grundlagen der (biologischen) Fluoreszenz, Grundlagen der Fluoreszenzmikroskopie, Moderne Mikroskopiemethoden in der Zellbiologie, Grundlagen der digitalen Bildgebung und quantitativen Mikroskopie
      Mutagenese/Klonierung von Expressionskonstrukten, Transfektion von Zellen, Subzelluläre Fraktionierung, Immunpräzipitation/GST Pulldown, Reportergenanalysen, Immunfluoreszenz-mikroskopie/FRET, shRNA, siRNA, miRNAs, Methoden zur Proliferations- und Apoptosemessung
      Charakterisierung von Kohlenhydratkomponenten über chromatographische, enzymatische und massenspektrometrische Methoden, Proteomics (Massenspektrometrie: MALDI-MS, Orbitrap); Proteinsequenzierung; Analytik post-translationaler Modifikationen; Sequenzdaten-analyse, FRET; ELISA; Kinetik makromolekularer Interaktionen (BIACORE)

      Prof. Dr. H. Ewers: helge.ewers@fu-berlin.de
      Prof. Dr. C. Freund: chfreund@zedat.fu-berlin.de
      Prof. Dr. F. Heyd: florian.heyd@zedat.fu-berlin.de
      Prof. P. Knaus: knaus@chemie.fu-berlin.de
      Dr. B. Loll: loll@chemie.fu-berlin.de Prof. M. Wahl: mwahl@chemie.fu-berlin.de

    • 21604b Practice seminar
      Tutorial Biochemistry IV - Methods in Biochemistry (Christian Freund, Tarek Hilal, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll, Jana Sticht)
      Schedule: Mi 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: HS Thielallee 63

      Comments

      Aktuelle Fragestellungen aus der Forschung

      Prof. Dr. H. Ewers: helge.ewers@fu-berlin.de
      Prof. Dr. C. Freund: chfreund@zedat.fu-berlin.de
      Prof. Dr. F. Heyd: florian.heyd@zedat.fu-berlin.de
      Prof. P. Knaus: knaus@chemie.fu-berlin.de
      Dr. B. Loll: loll@chemie.fu-berlin.de Prof. M. Wahl: mwahl@chemie.fu-berlin.de

    • Molecular Dynamics on the Computer 0195aA1.11
    • Physikalische Chemie II für Studierende der Biochemie 0361aA1.6
    • Molekülspektroskopie für Studierende der Biochemie 0361aA1.9
    • Physik für Nebenfächler 0361aA3.1
    • Biologie für Studierende der Biochemie 0361aA4.1
    • Neuro- und Verhaltensbiologie für Studierende der Biochemie 0361aA4.2
    • Biochemie der Pflanzen für Studierende der Biochemie 0361aA4.3
    • Biochemie I 0260aA3.2
    • Biochemie II 0260aA3.3
    • Biochemie III 0260aA3.4
    • Biochemistry II 0361aA5.2
    • Biochemische Methoden und Nukleinsäuren 0361aA5.5
    • Proteine und Enzymkinetik 0361aA5.6
    • Lipide und Kohlenhydrate 0361aA5.7