SoSe 24  
Centre for Teac...  
Subject 1 Chemi...  
Course

Master's programme in Teacher Education (120 cp)

Subject 1 Chemistry

0542a_m37
  • Chemistry of Metals

    0095cA1.2
    • 21103a Lecture
      Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller)
      Schedule: Mo 09:00-10:00, Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-15)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Alle weiteren Informationen im Blackboard.

    • 21103b Practice seminar
      Übungen Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller)
      Schedule: Mo 08:00-09:00 (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Alle weiteren Informationen im Blackboard.

    • 21103ak Written Exam
      Prüfung: Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller)
      Schedule: Di 16.07. 10:00-12:00, Do 12.09. 13:00-15:00 (Class starts on: 2024-07-16)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
  • Reaction Mechanisms in Organic Chemistry

    0095cA2.2
    • 21202a Lecture
      OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler)
      Schedule: Di 8-10 Uhr, Do 8-10 Uhr (alle 2 Wochen) (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Ein Semesterplan mit exakten Vorlesung-/Übungsterminen wird über das Blackboard bereitgestellt.

    • 21202b Practice seminar
      Übungen OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Xin Chen)
      Schedule: Unregelmäßig im 2-3 Wochen-Rhythmus (Wechselnd Vorlesungs- und Übungswochen, Ankündigung in der Vorlesung) (Class starts on: 2024-04-25)
      Location: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
    • 21202ak Written Exam
      Prüfung: OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler)
      Schedule: Fr 26.07. 13:00-16:00, Do 26.09. 09:00-12:00 (Class starts on: 2024-07-26)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
  • Themenübergreifend: Professionelle naturwissenschaftliche Präsentationen (5 LP)

    0095cA7.1
    • 21901 Seminar
      Professionelle naturwissenschaftliche Präsentationen (Jelena Wiecko, Reinhold Zimmer)
      Schedule: Mi 10-12 Uhr oder Do 12-14 Uhr Vorbesprechung und Informationen per Email. (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Es gibt zwei alternative Termine: Mittwoch 10-12 Uhr oder Donnerstag 12-14 Uhr

      Additional information / Pre-requisites

      Interessenten melden sich bitte bei Herrn Zimmer.
      (E-Mail: rzimmer@zedat.fu-berlin.de ; Tel. 838-55372)

      Comments

      Inhalt des Seminars ist u.a. Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, Einführung in die Bibliothek "Chemie" und selbständiges Gestalten eines Vortrags zu einem vorgegebenen Thema

  • Environmental Chemistry: Air, Water, Soil

    0095cB1.3
    • 213611a Lecture
      Atmosphärenchemie (Thomas Risse)
      Schedule: Mi 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22)
    • 213611b Seminar
      Seminar zur Vorlesung Atmosphärenchemie (Thomas Risse u. Alina Schmalz)
      Schedule: Fr 08:00-10:00 (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22)
  • Chemical Reaction Kinetics

    0095cB1.4
    • 21304a Lecture
      Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp)
      Schedule: Do 8-10 Uhr Termine der Übung werden in der Vorlesung bekanntgegeben. (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Additional information / Pre-requisites

      Regelmäßige Ankündigungen auf Blackboard beachten

      Suggested reading

      Wird in der Vorlesung bekanntgegeben

    • 21304b Practice seminar
      Übungen Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp und Mitarbeiter*innen)
      Schedule: Do 10-12 Uhr siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-25)
      Location: SR 14.01 (Takustr. 3)

      Additional information / Pre-requisites

      Regelmäßige Ankündigungen auf Blackboard beachten

      Suggested reading

      s. Vorlesung

    • 21304ak Written Exam
      Prüfung: Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp)
      Schedule: Do 18.07. 08:00-10:00, Fr 13.09. 13:00-16:00 (Class starts on: 2024-07-18)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
  • Quantum Theory of Atoms and Molecules

    0095cB1.5
  • Bioorganic Chemistry

    0095cB1.7
    • 21204a Lecture
      BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel, Christian Roth)
      Schedule: Fr 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
    • 21204b Practice seminar
      Übungen BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel, Christian Roth)
      Schedule: s. LV-Details (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: s. LV-Details

      Additional information / Pre-requisites

      Es werden mehrere Übungstermine - meist an Freitagen von 12-14 Uhr - nach Absprache mit den Dozierenden stattfinden. Die Termine werden in der Vorlesung 21204a bekannt gegeben.

    • 21204ak Written Exam
      Prüfung: BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel, Christian Roth)
      Schedule: Mo 22.07. 13:00-16:00, Fr 20.09. 09:00-12:00 (Class starts on: 2024-07-22)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
  • Scientific data logging and processing

    0095cB1.8
    • 21431a Lecture
      Messen in der Chemie (Roman Flesch)
      Schedule: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Weitere Informationen auf der Webseite des Praktikums im Unterpunkt "Messen in der Chemie"; dort findet sich auch ein Link zur Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung.

      Die Teilnahme an der vorlesungsbegleitenden Übung ist zum Verständnis des Lehrstoffs essentiell.

    • 21431b Practice seminar
      Übungen Messen in der Chemie (Roman Flesch)
      Schedule: Fr 16:00-18:00; Vorbesprechung: s. 21431a (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
    • 21431ak Written Exam
      Prüfung: Messen in der Chemie (Roman Flesch)
      Schedule: Fr 19.07. 14:00-17:00 (Class starts on: 2024-07-19)
      Location: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)

      Information for students

      Weitere Informationen auf der Webseite des Praktikums im Unterpunkt "Messen in der Chemie"; dort findet sich auch ein Link zur Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung.

      Comments

      Nachklausur nach Vereinbarung

  • Techniques for Classroom Chemistry Experiments

    0095cB1.9
  • Aktuelle chemiebezogene Forschung im Chemieunterricht

    0542aA1.1
  • Modern Inorganic, Molecular and Solid State Chemistry

    0542aA1.11
  • Organic Synthesis Chemistry and Synthesis Planning

    0542aA1.13
  • Principles of Radiochemistry

    0542aA1.16
    • 21161a Lecture
      Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen)
      Schedule: Mi 16:00-18:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      ACHTUNG! Zum Abschluss des Moduls Grundlagen der Radiochemie muss zusätzlich das Praktikum 21161b belegt werden.

      Diese Lehrveranstaltung wird auf Englisch gehalten.
      This lecture is held in English.

      Additional information / Pre-requisites

      Im Sommer- und Wintersemester auf Englisch

      Suggested reading

      Empfohlene Literatur / Recommended literature:
      J.-V. Kratz, K.H. Lieser: Nuclear and Radiochemistry: Fundamentals and Applications
      G.R. Choppin, J. Rydberg, J.-O. Lilienzin, C. Ekberg: Radiochemistry and Nuclear Chemistry

    • 21161b Internship
      Praktikum Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen, Mathias Ellwanger und Mitarb.)
      Schedule: Einwöchig/ganztägig in zwei bis drei Blöcken: voraussichtlich: 26.08.-30.08., 02.09.-06.09., 23.09.-27.09.
      Location: Praktikumslabor F 101 (Fabeckstr. 34/36)

      Information for students

      für Studierende der Studiengänge Bachelor Chemie, Master Chemie.

      Additional information / Pre-requisites

      Für die Teilnahme ist eine zusätzliche Anmeldung bei Frau Grewe (j.grewe@fu-berlin.de) erforderlich. Die alleinige Anmeldung bei Campus-Management ist nicht ausreichend. Die konkreten Termine werden zu Semesterbeginn (April) in Abstimmung mit den angemeldeten Studierenden festgelegt.

      Comments

      Das Praktikum ist in Blöcken von jeweils 1 Woche ganztags geplant.. Die Unterrichtssprache ist je nach Gruppe entweder Deutsch oder Englisch / The teaching language is either German or English depending on the group.

    • 21161ak Written Exam
      Prüfung: Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen)
      Schedule: Anmeldung durch Studierende notwendig (Class starts on: 2024-07-24)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Anmeldung durch Studierende notwendig

  • Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht

    0542aA1.2
    • 21731 Seminar
      Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht I (Claus Bolte)
      Schedule: Do 13:15-16:00 am 18.4., 25.4., 2.5. und 16.5.24 (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Seminarraum Haderslebener Str.9

      Additional information / Pre-requisites

      Die gesamte LV findet an vier Terminen statt!

    • 21732 Project Seminar
      Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht II (Dennis Dietz)
      Schedule: Fr 9:15-11:30, ab 17.5.24 (Class starts on: 2024-05-17)
      Location: Seminarraum Haderslebener Str.9

      Information for students

      Nur für Studierende, die die LV Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht I bereits absolviert haben

  • Koordinationschemie

    0542aA1.22
    • 21121a Lecture
      Koordinationschemie (Moritz Malischewski, Christian Müller)
      Schedule: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-15:00 (Class starts on: 2024-04-15)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Alle weiteren Informationen im Blackboard

    • 21121b Practice seminar
      Übungen Koordinationschemie (Moritz Malischewski, Christian Müller)
      Schedule: Mi 15:00-16:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)

      Information for students

      Alle weiteren Informationen im Blackboard

    • 21121ak Written Exam
      Klausur: Koordinationschemie (Moritz Malischewski)
      Schedule: Mi 17.07. 14:00-16:00, Do 12.09. 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-07-17)
      Location: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
  • Physikalisch-Organische Chemie

    0542aA1.25
  • Stereoselektive Synthese

    0542aA1.26
    • 21222a Lecture
      OC 5: Stereoselektive Synthese (John James Molloy)
      Schedule: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-16)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Additional information / Pre-requisites

      Diese Lehrveranstaltung wird jeweils nur im Sommersemester angeboten.

    • 21222b Practice seminar
      Übungen OC 5: Stereoselektive Synthese (John James Molloy)
      Schedule: Dienstag 14-15 Uhr alle 2 Wochen (Class starts on: 2024-04-23)
      Location: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)

      Additional information / Pre-requisites

      Diese Lehrveranstaltung wird jeweils nur im Sommersemester angeboten.

  • Fach 1 - Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Chemie

    0542aA1.3
  • Naturwissenschaften integriert unterrichten und differenziert reflektieren

    0542aA1.32
    • 21741a Project Seminar
      Moore für den Klimaschutz – BNE im Chemieunterricht (Claus Bolte, Sabine Streller)
      Schedule: Do 16:15-18:30 (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Labor 041/042 (Königin-Luise-Str.1-3)

      Additional information / Pre-requisites

      Diese Lehrveranstaltung gehört zum Wahlmodul: Naturwissenschaften integriert unterrichten und differenziert reflektieren

    • 21741b Project Seminar
      Experimente für den Schulalltag – Wahlmodul (N.N.)
      Schedule: Mo - (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: Labor 041/042 (Königin-Luise-Str.1-3)

      Additional information / Pre-requisites

      Diese Lehrveranstaltung gehört zum Wahlmodul: Naturwissenschaften integriert unterrichten und differenziert reflektieren

  • Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe

    0542aA1.4
    • 21575a Lecture
      Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse)
      Schedule: Vorbesprechung online Do 18.04.2024 08:00-10:00; dort Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern. (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Online-Veranstaltung; die Zugangsdaten werden angemeldeten Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

      Additional information / Pre-requisites

      Beginn: nach Vereinbarung

    • 21575b Seminar
      Seminar Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch)
      Schedule: Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern bei der Vorbesprechung. Das Seminar findet während der Vorlesungszeiten 21575a in der zweiten Hälfte des Semesters statt.
      Location: keine Angabe

      Information for students

      Im Seminarteil der Veranstaltung referieren die Teilnehmer deutschsprachige Publikationen zu farbtheoretischen Fragestellungen

      Additional information / Pre-requisites

      Der Beginn des Seminars richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer

    • 21575c Internship
      Praktikum Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse)
      Schedule: nach Vereinbarung
      Location: Labore des PC-Praktikums (Raum A.034, Arnimallee 22 (EG))

      Information for students

      Es werden zwei physikalisch-chemische Laborversuche mit farbtheoretischen Bezug in Studierendengruppen durchgeführt. Die Organisation der Gruppen und der Termine erfolgt während des Semesters in Absprache mit den Teilnehmern.

  • Synthetische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe

    0542aA1.5
    • 21575a Lecture
      Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse)
      Schedule: Vorbesprechung online Do 18.04.2024 08:00-10:00; dort Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern. (Class starts on: 2024-04-18)
      Location: Online-Veranstaltung; die Zugangsdaten werden angemeldeten Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

      Additional information / Pre-requisites

      Beginn: nach Vereinbarung

    • 21575b Seminar
      Seminar Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch)
      Schedule: Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern bei der Vorbesprechung. Das Seminar findet während der Vorlesungszeiten 21575a in der zweiten Hälfte des Semesters statt.
      Location: keine Angabe

      Information for students

      Im Seminarteil der Veranstaltung referieren die Teilnehmer deutschsprachige Publikationen zu farbtheoretischen Fragestellungen

      Additional information / Pre-requisites

      Der Beginn des Seminars richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer

    • 21575c Internship
      Praktikum Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse)
      Schedule: nach Vereinbarung
      Location: Labore des PC-Praktikums (Raum A.034, Arnimallee 22 (EG))

      Information for students

      Es werden zwei physikalisch-chemische Laborversuche mit farbtheoretischen Bezug in Studierendengruppen durchgeführt. Die Organisation der Gruppen und der Termine erfolgt während des Semesters in Absprache mit den Teilnehmern.

    • Electrochemistry 0095cB1.2
    • Chemistry of Nonmetals 0095cB1.6
    • Molecular Spectroscopy 0542aA1.14
    • Theoretische Chemie 0542aA1.18
    • Molecular Dynamics 0542aA1.19
    • Organometallchemie 0542aA1.23
    • Fortgeschrittene Synthesemethoden 0542aA1.24
    • Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie 0542aA1.27
    • Bioinorganic Chemistry 0542aA1.29
    • Introduction to Macromolecular Chemistry 0542aA1.30
    • Umweltchemie: Energie und spezielle Atmosphärenchemie 0542aA1.31
    • Synthetische Konzepte in der Polymerchemie 0542aA1.33