Erweiterte Suche
Der Suchbegriff '216302' ergab 2 Treffer.
Die Suche ergab keine exakten Treffer im Titel, mit dem Wortanfang / den Wortanfängen '216302' ergab die Suche folgende Treffer...
-
216302aSeminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy)Kommentar
Die Blockveranstaltung wendet sich an Studierende mit Interesse an forschungsrelevanten Fragen der Strukturaufklärung an synthetischen supramolekularen Architekturen sowie biologischen Makromolekülen und führt insbesondere in die Transmissions-Elektronenmikroskopie (TEM) im Kryobetrieb ein. Im ersten Teil werden Fragen der Präparation, insbesondere der Kryofixierung, Grundlagen zu Aufbau und Funktion der Geräte, zur Bildgebung und -auswertung, zu Prinzipien der digitalen Bildverarbeitung sowie zur Handhabung von Transmissions-Elektronenmikroskopen theoretisch und praktisch behandelt. Der zweite Teil umfasst theoretische und praktische Aspekte der modernen Strukturaufklärung mittels Einzelpartikelanalyse und ermöglicht es den Studierenden die Entstehung einer hochaufgelösten 3D-Rekonstruktion einer Proteinstruktur nachzuvollziehen.
Dr. Kai Ludwig: kai.ludwig@fzem.fu-berlin.de
Dr. Tarek Hilal: tarek.hilal@fzem.fu-berlin.de -
216302bLaborpraktikum
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Fabeckstr. 36a, room 205 (Research Center of Electron Microscopy)Kommentar
Die Blockveranstaltung wendet sich an Studierende mit Interesse an forschungsrelevanten Fragen der Strukturaufklärung an synthetischen supramolekularen Architekturen sowie biologischen Makromolekülen und führt insbesondere in die Transmissions-Elektronenmikroskopie (TEM) im Kryobetrieb ein. Im ersten Teil werden Fragen der Präparation, insbesondere der Kryofixierung, Grundlagen zu Aufbau und Funktion der Geräte, zur Bildgebung und -auswertung, zu Prinzipien der digitalen Bildverarbeitung sowie zur Handhabung von Transmissions-Elektronenmikroskopen theoretisch und praktisch behandelt. Der zweite Teil umfasst theoretische und praktische Aspekte der modernen Strukturaufklärung mittels Einzelpartikelanalyse und ermöglicht es den Studierenden die Entstehung einer hochaufgelösten 3D-Rekonstruktion einer Proteinstruktur nachzuvollziehen.
Dr. Kai Ludwig: kai.ludwig@fzem.fu-berlin.de
Dr. Tarek Hilal: tarek.hilal@fzem.fu-berlin.de