WiSe 25/26  
Philosophie und...  
60 LP Portugies...  
Lehrveranstaltung

Institut für Romanische Philologie (WE 5)

60 LP Portugiesisch-Brasilianische Studien für Romanist*innen (m. Vork.) (SPO gültig ab WS 23/24)

7201a_m60
  • Portugiesisch Aufbaumodul 1 A

    0410bA1.1
    • 54409 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 1 (Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
      Ort: Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 15.09. bis 07.10.2025, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Aufbaumodul 2

    0410bA1.2
    • 54410 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 2 (Willian Radünz)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: Mo KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 15.09. bis 07.10.2025, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Aufbaumodul 3

    0410bA1.3
    • 54411 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 3 (Willian Radünz)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: Mo K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 15.09. bis 07.10.2025, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Aufbaumodul 4

    0410bA1.4
    • 54412 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 4 / Mastermodul (Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: C1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 15.09. bis 07.10.2025, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Sprach- und Lernkompetenzen - Portugiesich

    7201aA1.5
    • 54999 Wahlveranstaltung
      Sprach- und Lernkompetenzen (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
      Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
      Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Kommentar

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

  • Kultur, Geschichte, Gesellschaft des lusophonen Sprachraums

    0410bA2.1
    • 17069 Grundkurs/Seminar
      O Brasil e Portugal: Lingua, História, Cultura e Sociedade (Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Kommentar

      Nesta cadeira introdutória, vamos abordar as relações histórico-culturais, linguísticas e socio-políticas entre os dois países de língua portuguesa. No nosso trabalho e pesquisa vamos procurar compreender como os factores históricos se reflectem no presente, partindo de materiais diversos e numa perspectiva interdisciplinar e pós-colonial.
      A bibliografia, os textos e outros materiais desta cadeira serão disponibilizados na plataforma Blackboard. A inscrição deve ser feita no Campus Management.

    • Vertiefung - Kultur, Geschichte, Gesellschaft des lusophonen Sprachraums 7201aA2.2
    • Systemlinguistik des Portugiesischen im romanistischen Kontext 0410bA3.2
    • Methodik, Praxis und historische Perspektiven der lusitanistischen Literaturwissenschaft 0410bA3.3
    • Sprachsystem und Sprachverwendung Portugiesisch 0410bA3.4
    • Literaturwissenschaftliche Textanalyse und -interpretation 0410bA3.5
    • Lusitanische Sprachwissenschaft 7201aA3.3
    • Lustianische Literaturwissenschaft 7201aA3.4