WiSe 22/23  
Mathematik und ...  
Colloquien  
Lehrveranstaltung

WiSe 22/23: Mathematik

Colloquien

E17f
  • Colloquien

    E17fA1.1
    • 19208250 Kolloquium
      Mathematisches Kolloquium (Christian Haase)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
      Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5)

      Kommentar

      Dieses Kolloquium wird von Brigitte Lutz-Westphal und Christian Haase koordiniert und zusammen mit den Dozenten aller mathematischen Fachrichtungen veranstaltet.

      https://www.mi.fu-berlin.de/math/dates/colloquium

    • 19208450 Kolloquium
      Mathematikdidaktisches Kolloquium (Elisabeth Brunner)
      Zeit: Di 09:00-10:00, Fr 14:00-15:00 (Erster Termin: 08.11.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig

      Kommentar

      Dieses Masteranden-Kolloquium richtet sich an Studierende, die im Bereich der Mathematikdidaktik ihre Masterarbeit schreiben bzw. dies in absehbarer Zeit vorhaben.

      Wenn Sie Ihre Masterarbeit noch nicht begonnen haben, werden Sie hier begleitet, ein Thema zu finden und zu definieren. Studierende, die am Anfang ihrer Masterarbeit stehen, bekommen hier die Gelegenheit ihre Ideen in Einzelgesprächen bzw. in kleinen Gruppen zu strukturieren, ihr Thema auszudifferenzieren und zu strukturieren und ins Schreiben zu kommen. Genauso gibt das Kolloquium denjenigen Raum, die bereits ins Schreiben eingetaucht sind, die Motivation zum Fortschreiten suchen, die offene Fragen im Austausch klären wollen und die Begleitung bei der Fertigstellung wünschen. 

      Die Veranstaltungen des Masterandenkolloquiums werden an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet. Es sind alle Studierenden herzlich eingeladen, die eine Begleitung an welcher Stelle auch immer auf dem Weg zum Abschluss ihrer Masterarbeit suchen. 

      Das Kolloquium findet statt dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr und freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr. 
      Der Start ist am 08.11.2022 in digitaler Form.

    • 19210850 Kolloquium
      SFB1114-Kolloquium (Luigi Delle Site, Frank Noe, Marita Thomas)
      Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
      Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6)

      Kommentar

      Die Ankündigungen der Vorträge befinden sich auf der Homepage der Veranstaltung