Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Rechtswissenschaft (StO und PO gültig ab WS 15/16)
0313b_m30
-
Einführung in die Rechtsordnung der BRD
0313bA1.3
-
092501a
Vorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
(Tobias Growe)
Zeit: Do 12:00-13:00
(Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
Kommentar
Inhalt
Das Modul bietet den Studierenden einen einführenden Überblick über das Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland. Die systematische Aufteilung in Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht wird erläutert. Die Grundlagen dieser drei Rechtsgebiete werden vermittelt, und zwar sowohl das materielle als auch das jeweilige Verfahrensrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei im Öffentlichen Recht und den Grundzügen der Verfassung. In diesem Zusammenhang wird neben einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den einzelnen Grundrechten schließlich auch das Handeln des Staates, insbesondere durch Verwaltungsakt, dargestellt. Das Privatrecht als Instrument der privatautonomen Gestaltung rechtlicher Beziehungen zwischen Personen wird in seinen Grundzügen dargestellt. Außerdem werden wichtige Charakteristika des materiellen Strafrechts sowie wesentliche Merkmale des Strafverfahrens erörtert. Ebenso wird in die Methode der Interpretation von Gesetzestexten eingeführt. Historische sowie aktuelle rechtspolitische Bezüge werden regelmäßig hergestellt und erläutert.
Anmeldung zu der Veranstaltung
Anmeldung erfolgt über Campus Management
Prüfung:
90-min. Klausur
Häufigkeit des Angebots:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in jedem Semester angeboten.
-
092501b
Methodenübung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
(Tobias Growe)
Zeit: Do 13:00-14:00
(Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
Kommentar
Inhalt
Das Modul bietet den Studierenden einen einführenden Überblick über das Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland. Die systematische Aufteilung in Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht wird erläutert. Die Grundlagen dieser drei Rechtsgebiete werden vermittelt, und zwar sowohl das materielle als auch das jeweilige Verfahrensrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei im Öffentlichen Recht und den Grundzügen der Verfassung. In diesem Zusammenhang wird neben einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den einzelnen Grundrechten schließlich auch das Handeln des Staates, insbesondere durch Verwaltungsakt, dargestellt. Das Privatrecht als Instrument der privatautonomen Gestaltung rechtlicher Beziehungen zwischen Personen wird in seinen Grundzügen dargestellt. Außerdem werden wichtige Charakteristika des materiellen Strafrechts sowie wesentliche Merkmale des Strafverfahrens erörtert. Ebenso wird in die Methode der Interpretation von Gesetzestexten eingeführt. Historische sowie aktuelle rechtspolitische Bezüge werden regelmäßig hergestellt und erläutert.
Anmeldung zu der Veranstaltung
Anmeldung erfolgt über Campus Management
Prüfung:
90-min. Klausur
Häufigkeit des Angebots:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in jedem Semester angeboten.
-
Grund- und Menschenrechte (Frankreichstudien)
0313bA1.6
-
092301
Vorlesung
Grund- und Menschenrechte
(Heike Krieger)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00
(Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi I Hörsaal, Do HFB/Audimax (am 26.06.25 in Hörsaal I)
-
092302
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Julian Uhlenbusch)
Zeit: Di 10:00-12:00
(Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092303
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Julian Uhlenbusch)
Zeit: Di 12:00-14:00
(Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092304
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Niklas Täuber)
Zeit: Mo 10:00-12:00
(Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092306
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Timo Gaudszun)
Zeit: Mo 10:00-12:00
(Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092307
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Felix Schumacher)
Zeit: Mi 14:00-16:00
(Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092308
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Julia Hartzsch)
Zeit: Mo 16:00-17:30
(Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092309
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Joshua Heper)
Zeit: Di 08:00-10:00
(Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092310
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Joshua Heper)
Zeit: Di 10:00-12:00
(Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092311
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Tobias Growe)
Zeit: Mi 14:00-16:00
(Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092312
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Tobias Growe)
Zeit: Mi 16:00-18:00
(Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092313
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Andreas Buser)
Zeit: Fr 10:00-12:00
(Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092314
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Andreas Buser)
Zeit: Fr 12:30-14:00
(Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092315
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Johanna Maria Luise Keller)
Zeit: Mi 14:00-16:00
(Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092316
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Marie von Essen)
Zeit: Mo 10:00-12:00
(Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
092317
Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte
(Marie von Essen)
Zeit: Mo 16:00-18:00
(Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
-
Rechtstheorie - Grundlagen (Frankreichstudien)
0313bA1.7
-
092401
Vorlesung
Rechtstheorie - Grundlagen
(Florian Rödl)
Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details
(Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: ab dem 22.05.2025 in Hörsaal I
-
092402
Übung
Rechtstheorie - Grundlagen
(Lea Charlotte Antonia Reinholz)
Zeit: Mi 09:00-10:00
(Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: I Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
-
-
Einführung in das Öffentliche Recht
0313bA1.1
-
Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
0313bA1.2
-
Europarecht und internationale Bezüge des Grundgesetzes (Frankreichstudien)
0313bA1.4
-
Völkerrecht mit Vorlesung
0313bA1.5