WiSe 25/26  
Physik  
Physik als 2. F...  
Lehrveranstaltung

Lehramtsmasterstudiengänge Physik

Physik als 2. Fach (SPO 2015)

E14nn
  • Fachdidaktik Physik - Ausgewählte Themen

    0215bA1.1
    • 20107211 Seminar
      Freies Experimentieren: Freihandexperimente mit einfachen Mitteln (Volkhard Nordmeier)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
      Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Demonstrationspraktikum I muss bereits erfolgreich bestanden sein

      Kommentar

      Ein Teil der Veranstaltung wird als Block stattfinden (Termine nach Vereinbarung).

    • 20119111 Seminar
      Präsentationstechniken im Allgemeinen und in der Spektroskopie (Karsten Heyne)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
      Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14)

      Kommentar

      In diesem Seminar werden Techniken zur Verbesserung von Vorträgen besprochen und geübt. Alle Teilnehmenden halten mehrere Vortäge von wenigen bis zu zehn Minuten, um durch Übung verschiedene Vortragsstile auszuprobieren und zu verbessern. Thema der Vorträge sind meistens spektroskopische Messmethoden. Eigene Vorlieben werden dabei unterstützt.

      Der Erfolg des Seminars hängt maßgeblich von der Eigeninitiative ab und das Seminar ist sehr interaktiv angelegt.

    • 20119211 Seminar
      Künstliche Intelligenz im Physikunterricht – Potentiale, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten (Keunseok Hur)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14)

      Kommentar

      Elements of constructive didactics: physics teaching in real-life contexts; planning, design, and evaluation of multimedia learning environments for practical use in teaching

  • Fachdidaktik Physik - Entwicklung, Evaluation und Forschung

    0215bA1.2
  • Theoretische Physik 3

    0215bA1.3
  • F2 Physik - Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Mathematik - Fach 2

    0216bA1.5
  • Vertiefung moderne Physik

    0216bA1.6
    • 20101711 Seminar Abgesagt
      Biophysik: Grundlagen des Lebens (Holger Dau)
      Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
      Ort: 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14)

      Kommentar

      Thema des Seminars sind die Grundlagen des Lebens aus einem interdisziplinären Blickwinkel. Die Vortragthemen reichen von der Entstehung des Lebens auf der Erde über den globalen Energiehaushalt (und damit auch der drohenden Klimakatastrophe) bis hin zu neuronalen Netzen und den Grundlagen des menschlichen Bewusstseins. Die Vortragsthemen des Lehrseminars werden in der ersten Veranstaltung im Detail durch den Dozenten vorgestellt und dann individuell an die Studenten vergeben.

    • 20119111 Seminar
      Präsentationstechniken im Allgemeinen und in der Spektroskopie (Karsten Heyne)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
      Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14)

      Kommentar

      In diesem Seminar werden Techniken zur Verbesserung von Vorträgen besprochen und geübt. Alle Teilnehmenden halten mehrere Vortäge von wenigen bis zu zehn Minuten, um durch Übung verschiedene Vortragsstile auszuprobieren und zu verbessern. Thema der Vorträge sind meistens spektroskopische Messmethoden. Eigene Vorlieben werden dabei unterstützt.

      Der Erfolg des Seminars hängt maßgeblich von der Eigeninitiative ab und das Seminar ist sehr interaktiv angelegt.