Erziehungswissenschaft
Master Zukunftsforschung (nach FU-Mitteilungen 40/2013 vom 09.09.2013, ab WS 2013/14)
0370b_MA120-
Modul 1: Grundlagen und Einsatzfelder
0370bA1.1-
12980
Vorlesung
(V I) Grundlagen Zukunftsforschung (Gerhard de Haan)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
Kommentar
Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen der Zukunftsforschung. Neben der Vorstellung erkenntnis- bzw. wissenschaftstheoretischer Grundlagen und ihrer Bedeutung für die Zukunftsforschung geht es um die Darstellung kategorialer Grundlagen des Faches und verschiedener Formen, in denen sich Gesellschaften in verschiedenen historischen, kulturellen und genderspezifischen Kontexten mit ihrer Zukunft auseinandergesetzt haben.
-
12981
Vorlesung
(V II) Einsatzfelder Zukunftsforschung (divers)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.01.2024)
Ort: keine Angabe
-
12982
Tutorium
(T) Grundlagen und Einsatzfelder (Sascha Dannenberg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.10.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
Kommentar
Das Tutorium dient als interdisziplinäres Forum dem Austausch zwischen den Studentinnen und Studenten hinsichtlich ihrer akademischen und berufspraktischen Erfahrungen und Kenntnisse sowie ihrer Begegnung mit der Zukunftsforschung. Auf Grundlage eigener Erfahrungsbestände sollen die Studierenden dazu angeregt werden, über die eigene Disziplin, die eigene Berufserfahrung und Person zu reflektieren und die Fähigkeit zu interdisziplinärer Kommunikation ausbilden.
-
12980
Vorlesung
-
Modul 2: Methoden und methodologische Grundlagen
0370bA1.2-
12983
Vorlesung
(V) Methoden+methodologische Grundlagen (Lars Gerhold, Karlheinz Steinmüller, Reinhold Popp)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.11.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12984
Seminar
(S) Methoden+methodologische Grundlagen (Kerstin Cuhls, Lars Gerhold, Stefan Wally, Ingo Wolf)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.01.2024)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12983
Vorlesung
-
Modul 3: Innovationsforschung und -management
0370bA1.3-
12985
Seminar
(S) Innovationsforschung und -management (Hamdy Abdelaty)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12986
Übung
(Ü) Innovationsforschung und -management (Delia Mangelkramer, Hamdy Abdelaty)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.11.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12985
Seminar
-
Modul 5: Methoden: Anwendung und Reflexion
0370bA1.5-
12987
Übung
(Ü I) Agentenbasierte Modellierung (Ingo Wolf)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.10.2023)
Ort: L 118 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12988
Übung
(Ü II) Soziale Netzwerkanalyse (Ingo Wolf)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.10.2023)
Ort: L 118 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12989
Übung
(Ü III) (De-)Construction Futures (Sascha Dannenberg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.11.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12990
Übung
(Ü IV) Data Driven Foresight (Marcus John)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12991
Übung
(Ü V) Futures Literacy Lab (Stefanie Ollenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.11.2023)
Ort: L 118 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12992
Übung
(Ü VI) Szenario-Analyse (Sascha Dannenberg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.10.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12987
Übung
-
Modul 6a: Einsatzfeld Gesellschaft
0370bA2.1-
12993
Übung
(Ü) Einsatzfeld Gesellschaft (Edgar Göll)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.10.2023)
Ort: keine Angabe
-
12993
Übung
-
Modul 6b: Einsatzfeld Politik
0370bA2.2-
12994
Übung
(Ü) Einsatzfeld Politik (Sarah Hackfort, Julia-Lena Reinermann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.12.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12994
Übung
-
Modul 6c: Einsatzfeld Wirtschaft
0370bA2.3-
12995
Übung
(Ü) Einsatzfeld Wirtschaft (Olga Louisa Kastner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.11.2023)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L)
-
12995
Übung
-
Modul 6d: Einsatzfeld Technik
0370bA2.4-
12996
Übung
(Ü) Einsatzfeld Technik (Christoph K. Keller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.11.2023)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
12996
Übung
-
Modul 7: Berufspraktische Kompetenzentwicklung
0370bB1.1-
12997
Übung
(II) Berufsprakt. Kompetenzentwicklung (Kerstin Cuhls)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.11.2023)
Ort: HFB/K II Konferenzraum (Garystr. 35-37)
-
12997
Übung
-
Modul 8: Projektpraktikum
0370bB1.2-
12998
Praktikum
Projektpraktikum (Gerhard de Haan)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Das Projektpraktikum beinhaltet die Mitarbeit in einem oder mehreren Projekten in einer nationalen oder internationalen Forschungs- oder Beratungseinrichtung oder ein eigenes Forschungsprojekt für einen konkreten Bedarfsträger. Im Praktikum sollten wesentliche Teile eines Projektzyklus bearbeitet werden – von der Planung, Beantra- gung und Durchführung bis zur Auswertung und Präsentation bzw. zur Verwertung der Ergebnisse. Diese Ab- schnitte können auch in unterschiedlichen Projekten begleitet werden.Das Projektpraktikum sollte bis Ende September bei der Studiengangkoordination angemeldet werden und mindestens 400 Stunden umfassen. Im Anschluss daran soll ein Projektbericht verfasst werden, der die Praxistätigkeit angemessen reflektiert. Begleitet wird das Projektpraktikum von einem Colloquium
-
12999
Colloquium
(K) Projektpraktikum (Sascha Dannenberg)
Zeit: Mi 31.01. 15:00-19:00, Do 01.02. 15:00-19:00 (Erster Termin: 31.01.2024)
Ort: keine Angabe
-
12998
Praktikum
-
-
Modul 4: Konzepte, Ziele und Herausforderungen 0370bA1.4
-