Mathematik
Forschungsseminare
E17n-
Forschungsseminare
E17fA1.4-
19209316
Forschungsseminar
Forschungsseminar Combinatorics (Tibor Szabo)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Für Termine und Abstracts folgen Sie bitte dem Link zum "Combinatorics Seminar".
-
19209716
Forschungsseminar
Forschungsseminar Geometrie und Topologie (Holger Reich)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Inhalt: Vorträge von Master- und PhD-Studierenden über laufende Arbeiten und ausgewählte Forschungsthemen sowie Gastvorträge. Für das Forschungsthema für dieses Semester schauen Sie bitte auf die Homepage.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Forschungsseminars.
-
19209916
Forschungsseminar
Forschungsseminar Geophysikalische Fluiddynamik (Rupert Klein)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Forschungsseminar Geophysikalische Fluiddynamik
Forschungsseminare sind die ehemaligen Diplomanden-/Doktoranden-Seminare, also reine Betreuungsseminare, daher werden diese KEINEN
Modulen zugeordnet.
Zum Teil tragen in den Forschungsseminaren auch Gäste vor. Es sind also häufig Kombinationen aus Betreuungs- und Gast-Seminar, was MSc-Studierenden, Diplomanden und Doktoranden gleichzeitig die Möglichkeit gibt,
a) über Ihre Arbeiten zu referieren und b) in Kontakt mit externen Wissenschaftlern zu kommen. -
19210016
Forschungsseminar
Forschungsseminar Komplexe Analysis (Alexander Schmitt)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 115 (Arnimallee 3-5)
Kommentar
Inhalt:
Aktuelle Themen aus den Bereichen komplexe Analysis und algebraische Geometrie.
Zielgruppe:
DoktorandInnen und Studierende, die ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit im Bereich Komplexe Analysis schreiben. -
19210416
Forschungsseminar
Forschungsseminar Computational Molecular Biology (Frank Noe)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14)
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Das Seminar findet im Raum 126 in der Arnimallee 6 statt.
VortragskalenderKommentar
Das Forschungsseminar ist ein regelmäßiges (wöchentliches) Treffen der Gruppe Computational Molecular Biology.
In erster Linie eine Plattform für Diplomarbeiten und Dissertationsberichte, aber auch Vortragsvorträge, Konferenzreiseberichte und eingeladene Vorträge. -
19210716
Forschungsseminar
Forschungsseminar Diskrete Geometrie (Georg Loho)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Oberseminar und Kolloquium der "Discrete Geometry"-Arbeitsgruppe an der FU Berlin: Gäste wie auch Mitglieder der Gruppe berichten über ihre Forschung, neue Entwicklungen, Probleme und Erkenntnisse.
Themen unter anderem: Diskrete Geometrie (Polytope, Punktkonfigurationen und Arrangements, lineare und ganzzahlige Programme, Gitterpunktprobleme, etc.), Topologische und Algebraische Kombinatorik, Reelle Algebraische Geometrie, Diskrete, Lineare und Ganzzahlige Optimierung, Algorithmische Geometrie, und mehr.
Das Seminar findet üblicherweise auf Englisch statt.
-
19215516
Forschungsseminar
Forschungsseminar Computational Statistical & Biological Physics (Felix Höfling)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Veranstaltung findet freitags 11:30 - 13:00 im Raum 126, Arnimallee 6 statt.
Kommentar
Diese Forschungsseminar ist ein wöchentliches Treffen der AG Computergestützte Statistische & Biologische Physik. Es bietet eine Diskussionsplattform anhand von Statusberichten, Paperpräsentationen und Gastvorträgen.
-
19218216
Forschungsseminar
Forschungsseminar Stochastik (Nicolas Perkowski)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A7/SR 031 (Arnimallee 7)
Kommentar
Inhalt: Vorträge von Master- und PhD-Studierenden über laufende Arbeiten und ausgewählte Forschungsthemen sowie Gastvorträge.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Forschungsseminars.
-
19223516
Forschungsseminar
Forschungsseminar Polytope und Algebraische Geometrie (Christian Haase)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5)
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Es wird eine Vorbesprechung im September geben. Ort und Zeit werden hier noch angekündigt.
Kommentar
Inhalt:
Im Seminar werden Bachelor- und Masterstudenten sowie Doktoranden von ihrer Forschungsarbeit für ihre Abschlussarbeiten berichten. Das Programm wird durch Gastvorträge und die Vorstellung interessanter Artikel ergänzt werden. -
19233416
Forschungsseminar
Forschungsseminar Numerische Analysis und Stochastik (Ana Djurdjevac)
Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)
Kommentar
Inhalt: Vorträge von Master- und PhD-Studierenden über laufende Arbeiten und ausgewählte Forschungsthemen sowie Gastvorträge.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Forschungsseminars.
-
19246816
Forschungsseminar
Forschungsseminar Numerik stochastischer und deterministischer partieller Differentialgleichungen (Claudia Schillings)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
Kommentar
Vorträge von Promotions-Studierenden und Gaesten der AG Numerik von stochastischen und deterministischen partiellen Differentialgleichungen.
-
19247816
Forschungsseminar
Berliner Oberseminar Nichtlineare partielle Differentialgleichungen (Langenbach-Seminar) (Marita Thomas)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe
Kommentar
Das Berliner Oberseminar Nichtlineare partielle Differentialgleichungen (Langenbach-Seminar) ist ein institutionsübergreifendes Forschungsseminar zu nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen, in dem Berliner Forscher*innen und internationale Gäste aktuelle Forschungsresultate vortragen. Es findet Mittwoch nachmittags am Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) statt unter der Organisation von Annegret Glitzky, Alexander Mielke, Marita Thomas und Barbara Zwicknagl.
-
19209316
Forschungsseminar